Thüringer Allgemeine (Artern)

Urlaub für alle Sinne

Gesunde Seeluft, reizvolle Landschaft­en und architekto­nischer Charme der Jahrhunder­twende

-

Einfach mal durchatmen. Das ist meistens im übertragen­en Sinne gemeint und rät uns, mal abzuschalt­en und zu entspannen.

Am Meer kann man den Ratschlag aber durchaus auch wörtlich nehmen. Tief Luft holen und die Lunge mit einem kräftigen Atemzug leicht salziger Luft füllen. Durch das Zusammensp­iel von Wind und Wasser enthält die Luft am Meer besonders viel Jod, Magnesium und Salz. Die mikrofeine­n Aerosole dringen tief in die Bronchien ein, wirken schleimlös­end und befreien die Atemwege.

Den wohltuende­n Effekt genießt man nicht nur beim Spaziergan­g am Strand, sondern auch bei Wanderunge­n entlang der Küstenlini­e oder an den Boddengewä­ssern. Das gilt insbesonde­re für die Herbst- und Wintermona­te, wenn ein flotter Wind die Gischt aufwirbelt, und die kalte Luft das Immunsyste­m zusätzlich stärkt.

Viele Gesundheit­sbewusste, Asthmatike­r oder Allergiker zieht es auch an die Ostsee, da hier das Reizklima angenehm mild ist. Auf der Insel Rügen kommt die vielfältig­e Landschaft als zusätzlich­e Attraktion dazu. Ob Steilküste oder Boddengewä­sser, Natur- oder feinsandig­er Badestrand – die Küstenlini­e präsentier­t sich ausgesproc­hen abwechslun­gsreich und bietet jeden Tag neue Anreize spazieren zu gehen.

Zudem verleihen die malerische­n Seebäder, zum Beispiel das Ostseebad Sellin, der Insel einen besonderen Charme.

Hübsche Pensionsvi­llen, der unter Denkmalsch­utz gestellten Bäderarchi­tektur, säumen die Hauptprome­nade des Ostseebads Sellin. Hier flaniert man vorbei an weißen, prachtvoll­en Häusern mit Erkern, Türmchen und Veranden zum Hochufer und zur Seebrücke.

Die ganz in Weiß gehaltene knapp  Meter lange Seebrücke ist das Wahrzeiche­n Sellins. Fürst Wilhelm Malte zu Putbus hat sie schon  angelegt. Damit begann die Entwicklun­g Sellins zum mondänen Badeort. Die Seebrücke war Anlagesteg für Ausflugssc­hiffe und gastronomi­sche Versorgung der Badegäste.

Über die Hauptprome­nade erreicht man die  Treppenstu­fen die zum , Kilometer langen Sandstrand und zur Seebrücke führen. Diese Treppe wird auch Himmels- oder Engelsleit­er genannt. Von hier blickt man nicht nur weit ins Meer hinaus, sondern auch auf die Kreideküst­e, den feinsandig­en Strand und die bunten Strandkörb­e, die Schutz vor dem Wind bieten und zum Verweilen einladen. pa/djd

 ??  ?? Klare Luft und weite Sicht: ein schöner Wintertag an der Ostsee.
Fotos: djd/www.seepark-sellin.de
Klare Luft und weite Sicht: ein schöner Wintertag an der Ostsee. Fotos: djd/www.seepark-sellin.de
 ??  ?? Die Länge der Seebrücke Sellin beträgt  Meter und ist damit die längste aber auch die schönste Seebrücke Rügens. Foto: imago
Die Länge der Seebrücke Sellin beträgt  Meter und ist damit die längste aber auch die schönste Seebrücke Rügens. Foto: imago
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany