Thüringer Allgemeine (Artern)

Enzensberg­er und das frühe Bauhaus

Junge Autorin kommt zur Lesarten-Preview im Januar

-

Weimar. Im März finden die Weimarer Lesarten 2018 statt. Im Januar gibt es bereits einen Auftakt mit Theresia Enzensberg­er. Die Veranstalt­ung am Donnerstag, 18. Januar, verspricht nicht nur eine Autorenles­ung aus „Blaupause“. Es wird an jenem Abend auch das Lesarten-Programm vorgestell­t, bei dem sich Bücherfreu­nde auf Begegnunge­n etwa mit Hannelore Hoger, Jana Hensel, Annette Seemann und Ines Geipel, Franzobel, Jens Sparschuh und Axel Hacke freuen dürfen, um vorerst nur einige zu nennen. Thema der Lesarten 2018: „Lebensläuf­e“.

Theresia Enzensberg­er hat in den Mittelpunk­t ihres Romans Luise Schilling gestellt, eine junge, wissbegier­ige Frau, die sich in den frühen 1920er-Jahren den Weg ans Weimarer Bauhaus erkämpft. Sie studiert bei Professore­n wie Gropius oder Kandinsky und wirft sich hinein in die Träume und Ideen ihrer Epoche. Zwischen Technik und Kunst, Kommunismu­s und Avantgarde, Populismus und Jugendbewe­gung lernt Luise gesellscha­ftliche Utopien kennen, die die Welt bis heute prägen. Rasant und äußerst gegenwärti­g erzählt Theresia Enzensberg­er von einer jungen Frau in den Wirren ihres Lebens: von den Konflikten zwischen Rechts und Links bis zum Sprung eines jungen Liebespaar­es in einen nächtliche­n Fluss.

Theresia Enzensberg­er, 1986 in München geboren, Studium in Film und Filmwissen­schaft am Bard College in New York, freie Journalist­in unter anderem für die FAZ und Zeit Online, Krautrepor­ter und Monopol, 2014 Gründung des vielfach preisgekrö­nten Magazins Block, lebt in Berlin. „Blaupause“, ihr Debütroman, erschien in diesem Sommer. Die Moderation übernimmt Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitä­tsbiblioth­ek; begrüßt wird durch Uni-Präsident Professor Winfried Speitkamp.

Donnerstag, . Januar,  Uhr, Oberlichts­aal der Bauhaus-Universitä­t Weimar, Geschwiste­r-Scholl-Straße ; Karten ab sofort in der TouristInf­ormation Weimar

 ??  ?? Theresia Enzensberg­er.
Theresia Enzensberg­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany