Thüringer Allgemeine (Artern)

Bremen setzt Pokalserie gegen Freiburg fort

Werder bleibt mit dem 3:2-Erfolg seinem Ruf als Heimmacht treu. Auch Leverkusen und Frankfurt erreichen Viertelfin­ale

-

Bremen. Werder Bremen darf aufgrund seiner imposanten Heimstärke im DFB-Pokal weiter vom siebten Cupsieg träumen. Das Team von Trainer Florian Kohfeldt setzte sich im Achtelfina­le gegen den Ligarivale­n SC Freiburg verdient mit 3:2 (2:1) durch und benötigt nur noch zwei Siege, um das Ticket für Berlin zu lösen.

In ihrem letzten Spiel des Jahres bestimmten die Gastgeber vor 33 519 Zuschauern in den ersten 25 Minuten eindeutig das Geschehen. Ishak Belfodil (3.), Florian Kainz (20.) und Philipp Bargfrede (69.) machten den Erfolg der Werderaner perfekt. Der ehemalige Bremer Nils Petersen (28., Foulelfmet­er) und Yoric Ravet (86.) trafen für die Gäste aus dem Breisgau. Bremen gewann sein 37. Pokalspiel in Folge vor eigenem Publikum und ist seit 29 Jahren in diesem Wettbewerb an der Weser ungeschlag­en. Das war ein wichtiger Sieg, um positiv in die Winterpaus­e zu gehen. Dafür mussten wir aber wirklich alles reinhauen“, sagte Bremens Kainz nach dem Abpfiff.

Bayer Leverkusen erreichte derweil dank Leon Bailey das Pokal-Viertelfin­ale. Die Werkself gewann mit 1:0 (0:0) beim Rheinrival­en Borussia Mönchengla­dbach und machte sich vier Tage vor Heiligaben­d ein vorzeitige­s Weihnachts­geschenk. Der Jamaikaner Bailey (70.) erzielte in einer temporeich­en Partie vor 49 016 Zuschauern das Goldene Tor für die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich. Bayer steht damit zum vierten Mal in fünf Jahren in der Runde der letzten Acht und baute seine Serie auf 14 Pflichtspi­ele ohne Niederlage aus.

Auch Eintracht Frankfurt krönte seine starke erste Saisonhälf­te mit dem Viertelfin­al-Einzug. Der Bundesligi­st setzte sich beim Zweitligis­ten 1. FC Heidenheim nach einer über weite Strecken mäßigen Leistung mit 2:1 (0:0) n.V. durch. Während sich der Finalist der Vorsaison einer erneuten Reise zum Endspiel nach Berlin näherte, verpasste Heidenheim trotz eines couragiert­en Auftritts die zweite Viertelfin­alteilnahm­e seiner Klubgeschi­chte. (sid)

Newspapers in German

Newspapers from Germany