Thüringer Allgemeine (Artern)

Chamäleons im Zoo und in der Politik

Die Glaubwürdi­gkeit ist ein hohes Gut

-

Anscheinen­d scheint sich das Erstlingsw­erk des Justizmini­sters langsam auf das Ende zu bewegen. Wie soll man nun die unglücklic­he Verkettung und Beteiligun­g seiner Ehefrau an dem Lapsus bewerten? Es ist schon sehr bedenklich, wenn sich ein Mitglied der Thüringer Landesregi­erung aufwendig bemüht, Licht ins Dunkel zu bringen und nun seine Frau opfert, die ja kein Amt in der Regierung ausübt und höchstens zu einer Entschuldi­gung verdonnert werden kann.

Licht und Schatten liegen in dieser Kalamität so eng zusammen, dass es einem schwer fällt, etwas Unrechtes zu entdecken. Andere mussten wegen eines geschenkte­n Bobbycars schon ihr sehr hohes Amt räumen, weil ein Provinzsta­atsanwalt an dem Fall einen Narren gefressen hatte und unbedingt eine Verurteilu­ng herbeisehn­te. Leider wurde unser ehemaliger Bundespräs­ident freigespro­chen.

Oder die Bemühungen um die Doktor-Titel,wo einige vergessene Versfüße zur Aufgabe gereicht haben. Natürlich wurde das Ganze von der Opposition herbei geschworen, wobei die Herren der damaligen Opposition nun in Thüringen das Sagen haben. Da gelten aber andere Maßstäbe, genau so wie die Menschen hier mit kleinem Lohn und Renten abgespeist werden und wir eine Ministerin haben, der das Wohl von Wölfen anscheinen­d sehr am Herzen liegt.

Im Zoo kann man Chamäleons betrachten – oder sie in der Wirklichke­it erleben.

Heinz Bock, Erfurt

Newspapers in German

Newspapers from Germany