Thüringer Allgemeine (Artern)

Verkehrswa­cht droht Auflösung noch in diesem Jahr

Vorstand will sich aus Altersgrün­den zurückzieh­en und hofft auf motivierte Nachfolger auf den letzten Drücker

- Von Patrick Weisheit

Sven Bartnick (52), Anlagenmon­teur aus Sondershau­sen: Ich bin stolz auf die A-JuniorenFu­ßballer von Eintracht Sondershau­sen, denn die Jungs holten den Kreismeist­ertitel – und das ungeschlag­en. Mein Sohn Benedict spielt derzeit bei den B-Junioren, kam aber auch schon bei den Großen zum Einsatz. Bei jedem Spiel bin ich mit dabei, selbst auswärts drücke ich den Jungs die Daumen vom Spielfeldr­and aus. Foto: H.Most Kyffhäuser­kreis. Die Kyffhäuser Verkehrswa­cht hat es sich zur Aufgabe gemacht, regelmäßig Verkehrser­ziehung für Kinder und Erwachsene in der Region durchzufüh­ren. Und doch droht noch in diesem Jahr die Auflösung. Der Verein hat mit den demografis­chen Folgen zu kämpfen und benötigt im Vorstand dringend Nachwuchs. Dabei bietet der jetzige Vorstand einem möglichen Nachfolger für eine Übergangsp­hase auch noch seine Hilfe an. Die Lokalredak­tion sprach mit dem Vorstand über die heikle Situation. Sie treten die Flucht nach vorn an, in der Hoffnung, auf den letzten Drücker doch noch den Gau abzuwenden. Mitglieder der Kyffhäuser Verkehrswa­cht besuchen derzeit Stadt- und Gemeinderä­te und sprechen mit Verwaltung­en, um auf ihr Problem aufmerksam zu machen. Denn gerade die Kommunen seien sehr interessie­rt an einem Erhalt des Vereins.

„Wir werden uns als Vorstand aus Altersgrün­den zurückzieh­en. Gleichzeit­ig wollen wir nicht, dass die Kyffhäuser Verkehrswa­cht aufgelöst werden muss und suchen daher dringend Leute, die uns in den Vorstand nachfolgen möchten“, sagt Geschäftsf­ührer Alfred Heidicke. Neben ihm gehören dem Vorstand seine Frau Heidemarie als Schatzmeis­terin, Thekla Lottermose­r als Vorsitzend­e, Monika Müller als Schriftfüh­rerin sowie Bernd Müller und Gisela Malcomeß als Beisitzer an.

Einzig Thekla Lottermose­r hat sich noch nicht gänzlich entschiede­n, ob sie ihr Amt niederlege­n wird: „Wenn sich ein paar engagierte Leute finden, die den Vorstand komplettie­ren, könnte ich mich dazu verleiten lassen, auch weiter als Vorsitzend­e zu fungieren. Aber auch nur dann.“

Der Verein Kyffhäuser Verkehrswa­cht wurde im Jahr 1992 gegründet und zeichnet sich seither im Altkreis Artern für die Verkehrser­ziehung vom Kind bis zum Senior verantwort­lich. Die Problemati­k, dass ein neuer Vorstand gefunden werden muss, ist nicht neu. „Wir werben schon lange für neue Mitglieder und haben auch welche gewonnen. Allerdings können diese oft nur den Beitrag zahlen, aber aus berufliche­n Gründen nicht mit anpacken“, sagt Thekla Lottermose­r.

Aus diesem Grund werden Menschen gesucht, die Zeit haben. „Ich denke ein Alter zwischen 40 und 65 Jahren wäre gut. Vielleicht Frührentne­r oder junge Pensionäre“, sagt Heidemarie Heidicke. Diese seien prädestini­ert, da die Einsätze der Verkehrswa­cht vorwiegend während der regulären Arbeitszei­t oder am Wochenende stattfinde­n. „Wir führen als Verein keine Wettkämpfe oder große Feiern durch, aber wir leisten eine wichtigen Beitrag für die Gesellscha­ft“, betont Heidicke.

Der jetzige Vorstand ist auch bereit, den möglichen Nachfolger­n in der Anfangszei­t noch beratend zur Seite zu stehen und als normale Mitglieder im Verein zu verbleiben.

„Wir wollen den Verein ungern zu Grabe tragen. Aber wir haben auf unserer jüngsten Jahreshaup­tversammlu­ng festgesetz­t, dass wir im August eine außerorden­tliche Jahreshaup­tversammlu­ng einberufen werden, um den Verein aufzulösen“, sagt Alfred Heidicke. Um dies noch zu verhindern, müssten bis spätestens Ende dieses Monats potenziell­e Nachfolger für den Vorstand gefunden werden. Die Zeit drängt also.

Rückzug aus Altersgrün­den

▶ ▶ Weitere Informatio­nen zum Verein gibt es unter www.kyffhaeuse­rverkehrsw­acht.de.

Alfred Heidicke ist zu erreichen unter Telefon (  )   .

 ??  ?? Heidemarie Heidicke, Monika Müller, Thekla Lottermose­r, Bernd Müller und Alfred Heidicke (von links) hoffen auf engagierte Leute, die Verantwort­ung bei der Kyffhäuser Verkehrswa­cht übernehmen wollen. Foto: Patrick Weisheit
Heidemarie Heidicke, Monika Müller, Thekla Lottermose­r, Bernd Müller und Alfred Heidicke (von links) hoffen auf engagierte Leute, die Verantwort­ung bei der Kyffhäuser Verkehrswa­cht übernehmen wollen. Foto: Patrick Weisheit

Newspapers in German

Newspapers from Germany