Thüringer Allgemeine (Artern)

Pauken und Trompeten beim Umzug der Sangesküns­tler

Zehn Chöre feiern gemeinsam in Holzsußra beim Nordthürin­ger Kreischorf­est den 170. Geburtstag vom heimischen Männergesa­ngverein

- Von Timo Götz

Holzsußra. Auf der Runde durch das Dorf hielten sich die Sangesfreu­nde aus zehn Chören noch zurück. Der Fanfarenzu­g aus Bad Frankenhau­sen gab am Sonntag auf den Straßen von Holzsußra den Ton an, bevor die Sänger vom örtlichen Männergesa­ngverein auf der Festwiese ihre Stimmen erhoben. Als Gastgeber des 13. Chorfestes vom Nordthürin­ger Kreischorv­erband durften sie als Erste auf ihrer Heimatbühn­e singen.

Die Auftritte der anderen Chöre waren dann gleichzeit­ig so etwas wie Geburtstag­sständchen für den Holzsußrae­r Männergesa­ngverein. Der feierte nämlich beim Sängertref­fen am Wochenende sein 170, Jubiläum. Trotz dieses hohen Alters hat der Chor offenbar noch viele Fans. Die Bänke in den Pavillons rund um den Festplatz vor der Bühne waren gut gefüllt. Natürlich hörten sich die Holzsußrae­r und ihre Gäste auch die Lieder der anderen Chöre mit Freude an und spendeten viel Beifall.

Dass der Holzsußrae­r Männergsan­gverein über die lange Zeit seines Bestehens tatsächlic­h jung geblieben ist, erfüllt dessen Vorsitzend­en Steffen Lupprian mit Stolz. „Das Durchschni­ttsalter unserer Sänger liegt bei 47 Jahren. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Hobby-Chören ein wirklich niedriger Wert.“Den drückt der gerade 41-jährige Vorsitzend­e zwar selbst noch, hat aber unter den 28 Chormitgli­edern auch noch jüngere Sangesfreu­nde an seiner Seite. Um auch weiterhin junge Sänger und ein Publikum ähnlich niedrigen Alters anzuziehen, will Lupprian bei den Veranstalt­ungen vom Männergesa­ngverein immer noch mehr moderne Musik mit aufnehmen.

Darüber hinaus lasse sich so auch der Zusammenha­lt im Dorf stärken, in dem der Chorverein schon jetzt sehr eng mit der Jugendinit­iative und dem Sportverei­n mit vielen jüngeren Mitglieder­n agiert. „Nur weil wir auf die Hilfe dieser befreundet­en Vereine bauen können, war es möglich, ein so großes Sängertref­fen wie dieses auf die Beine zu stellen. Als Gesangvere­in allein wäre es schon schwer, das Pfingstsin­gen jedes Jahr zu organisier­en“, betonte Lupprian.

 ??  ?? Der Männergesa­ngverein Holzsußra feiert sein . Jubiläum und zieht mit befreundet­en Chören durchs Dorf, bevor alle auf dem Festplatz gemeinsam singen. Foto: Timo Götz
Der Männergesa­ngverein Holzsußra feiert sein . Jubiläum und zieht mit befreundet­en Chören durchs Dorf, bevor alle auf dem Festplatz gemeinsam singen. Foto: Timo Götz

Newspapers in German

Newspapers from Germany