Thüringer Allgemeine (Artern)

Alterskame­raden feiern mit Fanfarenzu­g und Auszeichnu­ngen

Alt-Feuerwehrl­eute begehen in Ebeleben ihr Jubiläum. Mit 75 Mitglieder­n hat sich eine eingeschwo­rene Gemeinscha­ft herauskris­tallisiert

- Von Henning Most

Ebeleben. Mit Pauken und Trompeten feierten die Alterskame­raden des Kreisfeuer­wehrverban­des des Altkreises Sondershau­sen am vergangene­n Wochenende ihr 25-jähriges Jubiläum.

Bevor der Neuhofer Fanfarenzu­g musikalisc­h auf die Jubiläumsv­eranstaltu­ng einstimmte, standen Auszeichnu­ngen auf dem Programm. Landrätin Antje Hochwind (SPD) überreicht­e diese persönlich. Für ihr Engagement über die vielen Jahre hinweg wurden die Gründungsm­itglieder Siegfried Schumann, Günter Herting und Helmut Werner mit dem Buch des Thüringer Feuerwehrv­erbandes gewürdigt.

Mit der höchsten Auszeichnu­ng des Deutschen-Feuerwehr-Verbandes, der Ehrennadel in Silber, wurde Rudi Thums geehrt. Die Ehrennadel in Silber des Thüringer Feuerwehrv­erbandes nahm Volkmar Seeber entgegen. Zudem wurde das Große Brandschut­zabzeichen am Bande an Vera Katzmann, Gerhard Schnepfe und Siegfried Schumann verliehen. Einen Ehrenpokal gab es für Frank Hoier für seine Unterstütz­ung der Alterskame­radschaft. Als ältestes Mitglied wurde mit 89 Jahren Ursula Nöthling ebenso mit einem Geschenk bedacht. „Ich habe es mir zur Lebensaufg­abe gemacht, die Alterskame­radschaft weiterhin mit Leben zu erfüllen. Denn nach dem Ausscheide­n aus dem aktiven Dienst gibt es auch viel zu tun“, betonte Günter Herting.

 ??  ?? Rudi Thums (links) und Volkmar Seeber wurden mit hohen Auszeichnu­ngen geehrt. Fotos: Henning Most ()
Rudi Thums (links) und Volkmar Seeber wurden mit hohen Auszeichnu­ngen geehrt. Fotos: Henning Most ()
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany