Thüringer Allgemeine (Artern)

Modellproj­ekt soll Krebspatie­nten helfen – und Arbeitsplä­tze schaffen

Jenaer Medizineri­n hofft auf Fördermitt­el des Bundes. Pilotphase in Nordthürin­gen stößt auf Interesse im Wirtschaft­sministeri­um

- Von Hanno Müller

Jutta Hübner, Stiftungsp­rofessorin für Integrativ­e Onkologie an der Uniklinik. Ihr für Nordthürin­gen konzipiert­es Modellproj­ekt „Resolut“will Patienten in den Mittelpunk­t stellen und über die Beteiligun­g vieler Akteure vom Apotheker über den Hausarzt bis zu diversen Handels- und Gewerbetre­ibenden Gesundheit zum Wirtschaft­sfaktor für die Region machen.

Beworben hat sich Hübner damit beim Förderprog­ramm „Wandel durch Innovation in der Region“, kurz WIR, des Bundeswirt­schaftsmin­isteriums, wo sie es unter 105 Bewerbern bereits in die engere Wahl schaffte. Bis bis zum Herbst muss das Konzept nun konkretisi­ert werden. Gefördert würden schließlic­h 12 Projekte mit jeweils bis zu 15 Millionen Euro.

Partner sind die Krebsgesel­lschaft und die Hochschule Nordhausen,. Laut Hübner könnten durch eine gute, patienteno­rientierte Pflege und Betreuung attraktive Arbeitsplä­tze entstehen und so Menschen in der Region gehalten werden.

In Nordhausen, Sondershau­sen, Mühlhausen und Artern fanden dazu Anfang Juni Runde Tische mit Bürgern, Betrieben, Initiative­n und Lokalpolit­ikern statt. Diskutiert wurden neben medizinisc­hen und pflegerisc­hen Herausford­erungen auch Fragen der Verkehrsan­bindung, Versorgung sowie Vernetzung der Beteiligte­n. Weitere Expertenge­spräche sollen in den nächsten Wochen folgen.

 ??  ?? Fabian Kahl: „Der Schatzsuch­er - Auf der Jagd nach Kunst und Kuriosität­en“, Eden Books, , Euro
Fabian Kahl: „Der Schatzsuch­er - Auf der Jagd nach Kunst und Kuriosität­en“, Eden Books, , Euro

Newspapers in German

Newspapers from Germany