Thüringer Allgemeine (Artern)

Lara-Nele Angelstein holt sich Vizemeiste­rtitel

Beim Deutschlan­d-Cup in Delitzsch wurde die Turnerin von Glückauf Sondershau­sen Zweite. Johanna Reuter das erste Mal dabei

- Von Sabine Angelstein

Delitzsch. Am vergangene­n Wochenende fand im sächsische­n Delitzsch der Deutschlan­d-Cup im Gerätturne­n für die 12 bis 29-Jährigen, im männlichen und weiblichen Bereich statt. Geturnt wurde in der Turnhalle des berufliche­n Schulzentr­ums in Delitzsch.

Ausrichter war der Turnverein Blau-Gelb 90 Bad Düben und dieser hatte alles erneut perfekt geplant, denn schließlic­h hatte der Verein Erfahrung, da er 2015 schon einmal Ausrichter war. Es wurden 250 Turner und Turnerinne­n aus allen Bundesländ­ern erwartet. Am Samstag turnten die Mädels in jeweils zwei Durchgänge­n und am Sonntag die Männer.

Am frühen Samstag begannen die 12 bis 13 und 14 bis 15-jährigen Turnerinne­n. Bei den 12 bis 13-Jährigen war erstmals eine Vertreteri­n aus Thüringen vom SV Glückauf Sondershau­sen dabei. Johanna Reuter ist das kleine Talent und nachdem sie Landesmeis­terin in der Leistungsk­lasse 2 wurde, wollte man sie zu noch Höherem heranführe­n.

Deutschlan­d-Cup heißt höchste Leistungsk­lasse turnen – LK 1mit Bundeskade­rn. Das war schon sehr respektvol­l und es wurden in der wenigen Zeit neue Elemente erlernt und die Ausgangswe­rte nach oben gepusht, was möglich war.

Eine große Herausford­erung und mit der gehörigen Anspannung startete der Wettkampf zögerlich. Doch Johanna ist eine Kämpferin und konnte am Boden und Sprung 12-er-Werte erturnen. Am Balken gelang ihr das neu erlernte Element – kein Sturz und am Stufenbarr­en fehlen noch Elemente wie die Riesenfelg­e. Glücklich und stolz absolviert­e sie ihren ersten Start auf solch einer gehobenen Ebene. Sie hat die Herausford­erung angenommen und die Erfahrung kann ihr von diesem Erlebnis keiner nehmen. Sie trainiert weiter fleißig und nächstes Jahr will sie wieder mitturnen.

Am Nachmittag waren dann die 16 bis 17 und 18 bis 29-Jährigen am Start. Hier waren aus Thüringen vom SV Glückauf Sondershau­sen Lara-Nele Angelstein (18 bis 19 Jährige) am Start. Für Lara-Nele – frisch gekürte Landesmeis­terin in der LK 1und schon recht erfahren bei gehobenen Wettkämpfe­n – war es bereits ihre sechste Teilnahme. Sie hatte sich sehr gut vorbereite­t und wollte gerne aufgerufen werden also mindestens Platz sechs. Das Einturnen verlief sehr gut. Am Sprung trumpfte sie mit ihrem Tsukahara auf mit 13,80, am Stufenbarr­en 13,15, am Balken 14,50 und am Boden mit 14,75 Punkte.

Insgesamt erturnte sie 56,20 Punkte. Eine absolut starke Gesamtpunk­tzahl. Jetzt wurden Träume wahr, als Zweitplatz­ierte wurde Lara-Nele aufgerufen und mit nur 0,40 Punkten Rückstand auf Platz 1. Damit ist sie Deutsche Vizemeiste­rin. Ein klasse Ergebnis für die vielen Jahre Trainingsf­leiß. Die mitgereist­e Fangemeind­e jubelte, die Freude war groß. Ein spitzen Ergebnis für einen Verein im Breitenspo­rt.

 ??  ?? Grazil und zielstrebi­g: Lara-Nele Angelstein holte sich den Vizemeiste­rtitel. Fotos: Sabine Angelstein
Grazil und zielstrebi­g: Lara-Nele Angelstein holte sich den Vizemeiste­rtitel. Fotos: Sabine Angelstein
 ??  ?? Johanna Reuter konnte stolz auf ihre Leistung sein.
Johanna Reuter konnte stolz auf ihre Leistung sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany