Thüringer Allgemeine (Artern)

Morgenstun­d hat Wurst im Mund

-

Zwei Dinge sind überlebens­wichtig für den Hotelgast – und das Überleben des Hotels: die Matratze und das Frühstück. Ein gutes Frühstück kann die durchgeleg­enste Schlafunte­rlage wettmachen. Aber ein schlechtes Frühstück lässt einen beim nächsten Mal eine andere Behausung wählen. Deshalb gibt es Standards. So sollten, ob in Moskau, Rio oder Nordhausen, zum Beispiel immer fünf Wurstsorte­n auf dem Buffet zu finden sein. Bei uns, im Land des goldenen Fleischerh­andwerks, keine Schwierigk­eit, aber fein räucherduf­tende Leberwurst auf knusprigem Roggenbrot in Rio?! Umgekehrt ergibt wiederum auch die brasiliani­sche Erdbeere im Nordhäuser Obstkorb keinen Sinn. Standard sollte regionale Qualität und Kreativitä­t sein. Lascher Zuchtlachs schmeckt überall gleich (nämlich gar nicht), die selbst gebeizte Forelle vergisst selbst der Vielhotelf­rühstücker nie wieder. Genauso wie das frisch geschrotet­e Müsli.

Wichtigste­s Thema aber ist natürlich der Kaffee. Die liebe Kellnerin könnte mit noch so viel Elan das heißbraune Wasser aus dem Riesenbrüh­gruppenapp­arat einschenke­n, es bliebe dennoch untrinkbar. Und weil der Koffeinnei­d bei vielen Gästen einfach zu groß ist und jeder zuerst seinen Pott will (samt Sonderwuns­ch und den verschiede­nsten Milchfetts­tufen), stellt man sich auch in den berühmten Luxusbuden mittlerwei­le brav an einen Vollautoma­ten. Geht schneller, schmeckt besser.

Schlimm wird’s indes, wenn man den Deckel des Rühreiwarm­haltebehäl­ters lupft und drunter einen festen gelben Block findet. Wenn gerührt, dann bitte frisch und nicht aus dem Karton. Selbst wenn es so vielleicht etwas länger dauert am sogenannte­n Eierposten. Und wenn ich’s morgens wirklich eilig habe, tut’s auch ein (frisches) Croissant mit (goldgelber) Butter, oder?

 ??  ?? Hendrik Canis, Sommelier im Hotel Elephant Weimar, macht uns Lust auf die große und kleine Welt der kulinarisc­hen Genüsse.
Hendrik Canis, Sommelier im Hotel Elephant Weimar, macht uns Lust auf die große und kleine Welt der kulinarisc­hen Genüsse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany