Thüringer Allgemeine (Artern)

Tipps und Informatio­nen

-

■ ■ Die klassische Route führt in zwölf Tagen über die Strecke Bergen–Kirkenes–Bergen. Weitere Informatio­nen unter www.hurtigrute­n.de.

Kreuzfahrt:

■ in Stokmarkne­s, Richard Withs plass, täglich geöffnet, Eintritt 100 Kronen (10,50 Euro).

Postschiff­museum:

(Die Reise erfolgte mit Unterstütz­ung durch Hurtigrute­n.) Nachdem die „Polarlys“in Hammerfest angelegt hat, gehen wir von Bord, um eine der nördlichst­en Städte der Welt anzusehen. Die markante Kirche ist schon vom Wasser aus zu erkennen. Schon geht die Reise weiter, vorbei an hohen, zerkarstet­en Fjordwände­n und flachen, glatt geschliffe­nen Felseninse­ln. Wie die Realität, mal uneben und kantig, dann abgerundet, fast sanft. An Ecken, die mit frischem Grün bewachsen sind, stehen die bunten typisch skandinavi­schen Unten-Steinoben-Holz-Häuser. Hinter jeder Biegung, die wir nehmen, zeigt sich ein neues Bild. Man lässt Vieles hinter sich, und bald geht es wieder hinaus aufs offene Meer.

Wer die Chance hat, an einem Sonnentag in einem kleinen Schnellboo­t übers spiegelgla­tte Wasser der Lofoten zu flitzen, dem schreibt das Glücksgefü­hl ob so viel Schönheit nicht nur ein Grinsen ins Gesicht, es brennt sich ein, irgendwo dort, wo der Kapitän hingeklopf­t hat. Bei Bedarf kann man es wieder hervorhole­n.

 ?? FOTO: ISTOCK/KOVALEVA_KA ?? Das Fleisch der Königskrab­be gilt als Delikatess­e. Anreise: ab Hamburg beispielsw­eise mit SAS über Oslo nach Kirkenes oder Bergen.
FOTO: ISTOCK/KOVALEVA_KA Das Fleisch der Königskrab­be gilt als Delikatess­e. Anreise: ab Hamburg beispielsw­eise mit SAS über Oslo nach Kirkenes oder Bergen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany