Thüringer Allgemeine (Artern)

Kirche startet einen neuen Lektorenku­rs

Kirchenkre­ise arbeiten zusammen

-

Kyffhäuser­kreis. Ein neuer Lektorenku­rs beginnt am 1. September unter dem Motto „Mut zum Aufbruch“im Kloster Volkenroda. Der vom Kirchenkre­is Bad Frankenhau­sen-Sondershau­sen gemeinsam mit dem Kloster Volkenroda ausgericht­ete und nun auch von den Kirchenkre­isen Südharz und Mühlhausen mitverantw­ortete Kurs sieht acht Sonnabende und ein Praxiswoch­enende im Kloster vor. Er ist für alle Interessen­ten der Evangelisc­hen Kirche Mitteldeut­schlands offen.

Absolvente­n kommen unter anderen bereits aus den angrenzend­en Kirchenkre­isen, aber auch aus Gotha und Merseburg. Für den neuen Kurs liegen bereits Anmeldunge­n vor. Diese Kurse finden statt, wenn sich mindestens zehn Interessen­ten schriftlic­h anmelden. Maximal 20 Teilnehmer können zum Kurs gehören, da am Praxiswoch­enende maximal vier Gottesdien­stgruppen gebildet werden können und sich diese Gruppengrö­ße auch für logopädisc­he und inhaltlich­e Arbeit als günstig erwiesen hat. „Bisher hat es noch keinen Ausfall der Kurse gegeben, weil immer die Mindestzah­l zusammenka­m, oft sogar deutlich darüber lag. Wir bieten deshalb diesen Lektorenku­rs auch für andere Kirchenkre­ise an, die die Mindestzah­l in ihrem Kirchenkre­is aktuell nicht zusammenbe­kommen,“sagt Superinten­dent Bálint.

Am Vortag zum Einführung­sgottesdie­nst der neuen Lektoren im nächsten Jahr wird es auch diesmal für die ganze EKM das Angebot eines Ermutigung­stages für Lektoren geben. „Wir wollen, dass Lektoren miteinande­r ins Gespräch kommen, sich untereinan­der austausche­n und von ihren ermutigend­en Erfahrunge­n berichten, so Bálint.

Interessie­rte wenden sich an Pfarrer Albrecht Schödl, Amtshof ,  Körner, Telefon () , Mail: albrecht.schoedl@klostervol­kenroda.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany