Thüringer Allgemeine (Artern)

Schulhöfe im Kyffhäuser­kreis naturnah gestalten

Umweltmini­sterium und Deutsche Umwelthilf­e rufen zum Wettbewerb auf. 30 000 Euro für Umsetzung in Sicht

-

Kyffhäuser­kreis. Es wird immer wichtiger, dass Schulhöfe Aktivitäts­bereiche und Ruhezonen bieten: Räume zum Austoben und Naturerleb­en. Deshalb rufen das Thüringer Ministeriu­m für Umwelt, Energie und Naturschut­z und die Deutsche Umwelthilf­e (DUH) den Wettbewerb „10 grüne Schulhöfe für Thüringen“aus. „Intelligen­te Umgestaltu­ngskonzept­e setzen Fantasie und Kreativitä­t frei und verbessern das Schulklima“, sagt Umweltmini­sterin Anja Siegesmund (Grüne). Gesucht werden vier sogenannte Umsetzungs­schulen, deren Schulhofpl­anung sich durch ein hohes Maß an Naturnähe, Motivation und Partizipat­ion aller in der Schule Beteiligte­n auszeichne­t. Den vier Schulen winkt jeweils eine Fördersumm­e von 30 000 Euro für die Umsetzung. Mit je 5000 Euro werden zusätzlich sechs Einrichtun­gen gefördert, die schon länger den Wunsch haben, ihren Schulhof umzugestal­ten.

Bewerbungs­schluss ist der . September. Informatio­n: www.duh.de/schulhofth­ueringen. Wiehe. Einen Hauch Schottland bringen die „Pipes & Drums“aus Sondershau­sen zusammen mit dem Posaunench­or aus Greußen unter der Leitung von Kreiskanto­r Andreas Fauß (Orgel) am kommenden Freitag um 19.30 Uhr im Rahmen des Musiksomme­rs nach Wiehe. In der Kirche St. Bartholomä­us erklingen zum Auftakt des 327. Bartholomä­usmarktes an diesem Wochenende beliebte schottisch­e und irische Weisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany