Thüringer Allgemeine (Artern)

Halbe Million gesammelt

-

Gemeinscha­ftsschulen kommen bei den Vorgaben mit 264 Schülern am besten weg. In Gymnasien müssen mindestens 540 Schüler lernen. Warum?

Thüringen ist das Land der kleinen Gymnasien. Deshalb setzen wir hier auf Kooperatio­nen. Und ja, ich gebe es zu: Ich bin ein Fan der Gemeinscha­ftsschule und des längeren gemeinsame­n Lernens. Wir sollten aufhören so zu tun, als müssten wir veraltete Strukturen für immer und ewig konservier­en. Das kostet Geld und vor allem Manpower, in diesem Fall Lehrer, die wir nicht haben. Erfurt. Knapp zwei Jahre nach dem Start hat das Erfurter „KulturQuar­tier“über eine halbe Million Euro eingesamme­lt. Aktuell hätten 458 Mitglieder Anteile in einer Gesamtsumm­e von 513.000 Euro gezeichnet, sagte Tely Büchner, Vorstand der nach eigenen Angaben ersten Kulturgeno­ssenschaft Thüringens, am Donnerstag in der Landeshaup­tstadt.

Mit dem Geld soll ein Darlehen ermöglicht werden, das den Umbau des 2003 geschlosse­nen Städtische­n Schauspiel­hauses zum Kultur- und Kreativzen­trum erlaubt. Als „Ankermiete­r“sollen dort dann unter anderem ein Programmki­no und ein Bürgerradi­o einziehen. Ursprüngli­ch hatte sich die Genossensc­haft in Gründung das Ziel gesetzt, bis zum Jahresende die Millioneng­renze zu schaffen, räumte Büchner ein.

Diese Summe sollte als Eigenmitte­l in die Gesamtkost­en in Höhe von 5,5 Millionen Euro für Erwerb und Sanierung des historisch­en Gebäudes dienen. „Wir haben gelernt, dass das ganze Vorhaben ein Prozess ist, in dem wir jetzt nachjustie­ren“, sagte sie. (epd).

Newspapers in German

Newspapers from Germany