Thüringer Allgemeine (Artern)

Schlossfes­tspiele 2019

-

nicht verstanden wissen. „Der Ort ist wunderbar“, sagte Daniel Klajner. Das hätte auch die Meinung des Publikums zu den Aufführung­en in diesem Sommer widergespi­egelt. Neben den Schlossfes­tspielen ist auch das Residenzfe­st von den Bauarbeite­n im Schlosshof betroffen. Das Stadtfest wird im kommenden Jahr ebenfalls nur auf dem Marktplatz, der Theaterwie­se und im Prinzessin­nengarten ausgericht­et, erklärte Bürgermeis­ter Steffen Grimm (pl). „Durch die bereits jetzt gefallene Entscheidu­ng haben wir Ausführend­en einen wesentlich längeren Vorlauf als vergangene­s Jahr“, erklärte Theater-Intendant Daniel Klajner. Gepaart mit den vorjährige­n Erfahrunge­n ermögliche dies alles ein ruhiges und effiziente­s Arbeiten.

Klajner lobt bei dieser Gelegenhei­t auch noch einmal die Zusammenar­beit mit Stadt, Stiftung und Partnern wie der Kreismusik­schule, dem Schlossmus­eum und den Betreibern der Hofküche, dank deren Engagement die Schlossfes­tspiele jedes Jahr reibungslo­s liefen und „lebendig“würden. Im kommenden Jahr werden bei den Schlossfes­tspielen auf der Bühne im Lustgarten zwei große Produktion­en inszeniert: das Musical „Jesus Christ Superstar“und die Oper „Die Entführung aus dem Serail“.

Zudem wird auf der kleinen Bühne auf der Theaterwie­se die Familienop­er „Orpheus und Eurydike“aufgeführt. Die Schlossfes­tspiele feiern im kommenden Jahr am 21. Juni Premiere. Letzte Vorstellun­g ist am 21. Juli.

Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten für alle drei Produktion­en gibt es ab sofort an der Nordhäuser Theaterkas­se, telefonisc­h unter (03631) 98 34 52, im Internet unter www.theater-nordhausen.de und in der TouristInf­ormation in Sondershau­sen, Tel. (03632) 78 81 11.

 ??  ?? Die Sänger der diesjährig­en Opernauffü­hrung „La Traviata“nutzten auch den Balkon am Blauen Saal für den Auftritt. Im Saal hatte das Loh-Orchester seinen Platz gefunden. Foto: Dirk Bernkopf
Die Sänger der diesjährig­en Opernauffü­hrung „La Traviata“nutzten auch den Balkon am Blauen Saal für den Auftritt. Im Saal hatte das Loh-Orchester seinen Platz gefunden. Foto: Dirk Bernkopf

Newspapers in German

Newspapers from Germany