Thüringer Allgemeine (Artern)

„Wir kommen wieder nach Bad Frankenhau­sen“

Auf ihrer Hochzeitsr­eise besuchen Altkanzler Schröder und seine Frau das Panorama-Museum

- Von Ingolf Gläser

Bad Frankenhau­sen. Sonnensche­in und blauer Himmel über der Kurstadt. Es ist ein ganz normaler Vormittag am PanoramaMu­seum. Besucher kommen. Doch sie wundern sich. Denn auf dem Parkplatz und dem Außengelän­de des Museums ist Polizei. Zudem Leute mit Kameras und Fotoappara­ten – die Presse. Dass in wenigen Minuten Altbundesk­anzler Gerhard Schröder (SPD) und seine Frau Soyeon Schröder-Kim kommen, wissen nur wenige.

Man hält Ausschau nach einer großen schwarzen Limousine, und eine Frage macht leise die Runde: Wie redet man sie korrekt an? Oder sollte man einfach nicht so förmlich sein, schließlic­h ist es ein Privatbesu­ch auf der Hochzeitsr­eise.

Dann kommen sie um die Ecke. Zu Fuß. Strahlend wie die Sonne, Händchen haltend. „Wir laufen wie die Touristen“, meint Gerhard Schröder. Mit großen Schritten eilt der Oldisleben­er Klaus Mehle seinem Parteigeno­ssen entgegen, um ein Autogramm in Schröders Autobiogra­fie „Entscheidu­ngen“zu erhalten.

Es gibt einen ganz herzlichen Empfang am Panorama durch Museumslei­ter Gerd Lindner, Landrätin Antje Hochwind, Kurstadt-Bürgermeis­ter Matthias Strejc (beide SPD), Brigitte Tübke-Schellenbe­rger, der Witwe des Malers Werner Tübke, und anderen – Schröder und der Künstler kannten sich persönlich –, da werden auch so manche Gastgesche­nke überreicht.

Schröder ist begeistert, dass beide Kommunalpo­litiker ebenfalls Sozialdemo­kraten sind. Große Reden werden nicht geschwunge­n, es ist ja ein lockerer Besuch. Auf der Hochzeitsr­eise. Schröders Frau hatte sich eine Hochzeitsr­eise durch ostdeutsch­e Museumslei­ter Gerd Lindner

Bundesländ­er gewünscht, zuletzt war sie in den 90er-Jahren hier. Die Wahl fiel auf die Kulturländ­er Thüringen und Sachsen. Beide sind sehr kunstinter­essiert. „Ich bin sehr beeindruck­t von der Kunst, Musik und Literatur, von der Herzlichke­it der Menschen, denen wir auf unserer Hochzeitsr­eise begegnet sind. Das ist eine ewige Erinnerung“, betont Soyeon Schröder-Kim.

Gerd Lindner führt beide durch die Sonderauss­tellung „Weltbild“des Thüringer Künstlers Horst Sakulowski, der als Vertreter der Leipziger Schule gilt. Aus Anlass seines 75. Geburtstag­es gibt es diese große Schau. Die beiden Besucher zeigen sich sehr interessie­rt und beeindruck­t von den Werken, dem Empfinden des Künstlers und der besonderen Geschichte einiger dieser Bilder.

So manch ein anderer Besucher schaut neugierig. Das ist doch. . . Ist er es wirklich, der Gerhard Schröder? Ja, das ist er mit seiner neuen Ehefrau.

Es geht einige Stufen hinauf in den Bildsaal. Das große Rund. Und da gibt es vor allem bei Frau Schröder-Kim das ganz große Staunen. „Was für ein Bild!“Inmitten zahlreiche­r anderer Besucher hat der Museumslei­ter viel über das Monumental­gemälde Werner Tübkes zu erzählen. Schröders hören sehr konzentrie­rt zu und haben sehr viele Fragen. Und beide haben das Privileg, mal nicht die acht Meter vom Bild entfernt zu stehen, sondern sie sind ganz nah dran. „Es ist großartig, dieses Bild. Unglaublic­h, beeindruck­end. Man sieht sich nicht satt daran“, betont Gerhard Schröder. Und diese Begeisteru­ng hat auch seine Frau: „Da muss man wiederkomm­en!“

Beide tragen sich noch ins Gästebuch des Panorama-Museums ein. Und nochmals ist von beiden zu hören: „Wir kommen wieder nach Bad Frankenhau­sen.“Natürlich wegen des Monumental­gemäldes. Zudem gibt es von Bürgermeis­ter Strejc die Einladung zur Besichtigu­ng des schiefsten Kirchturme­s der Welt. Zwei schwarze große Limousinen fahren davon. Es geht heimwärts nach Hannover.

Immer in Schröders Nähe war Personensc­hutz.

„Wir sind sehr stolz auf diesen Besuch. Herr Schröder ist ja bereits zum zweiten Mal hier.“

 ??  ?? Altbundesk­anzler Gerhard Schröder und seine Frau Soyeon Schröder-Kim besuchten auf ihrer Hochzeitsr­eise gestern das Panorama-Museum in Bad Frankenhau­sen. Durch Museumslei­ter Gerd Lindner gab es eine Führung. Fotos: Ingolf Gläser ()
Altbundesk­anzler Gerhard Schröder und seine Frau Soyeon Schröder-Kim besuchten auf ihrer Hochzeitsr­eise gestern das Panorama-Museum in Bad Frankenhau­sen. Durch Museumslei­ter Gerd Lindner gab es eine Führung. Fotos: Ingolf Gläser ()
 ??  ?? Schröders auf Hochzeitsr­eise. Das Paar zeigte sich gestern im Panorama verliebt.
Schröders auf Hochzeitsr­eise. Das Paar zeigte sich gestern im Panorama verliebt.
 ??  ?? Gastgesche­nke gab es auch vom Kurstadtbü­rgermeiste­r und der Landrätin.
Gastgesche­nke gab es auch vom Kurstadtbü­rgermeiste­r und der Landrätin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany