Thüringer Allgemeine (Artern)

Preise zum Start in lebenslang­es Lernen für beste Azubis der Region

Zum 20.Mal vergab die Wago-Stiftung in Sondershau­sen Prämien für die leistungss­tärksten Absolvente­n Nordthürin­gens

- Von Timo Götz

Sondershau­sen. „Schrauben Sie ihre Fähigkeite­n jetzt einfach immer weiter nach oben! Die Wirtschaft in der Region wartet auf junge Fachkräfte wie Sie!“Valentina Kerst, Staatssekr­etärin im Thüringer Ministeriu­m für Wirtschaft, Wissenscha­ft und digitale Gesellscha­ft, feuerte die frisch ausgebilde­ten Fachleute, die ihrer Festrede im Sondershäu­ser Achteckhau­s folgten, an, jetzt gleich mit dem lebenslang­en Lernen fortzufahr­en. „Ihre berufliche­n Aussichten sind jetzt im wirtschaft­lichen Aufschwung, der auch in Nordthürin­gen spürbar ist, perfekt. Nutzen Sie diese Chance!“

Staatssekr­etärin Kerst sprach zu den 19 besten Absolvente­n ihres Jahrgangs aus ganz Nordthürin­gen, die 2018 ihre Ausbildung in einem von 14 Berufen abgeschlos­sen haben. Diese jungen Männer und Frauen wurden am Mittwochab­end in Sondershau­sen von der Wago-Stiftung mit Prämien in Höhe von bis zu 1000 Euro ausgezeich­net. Allein in diesem Jahr wurden Förderprei­se mit einem Gesamtvolu­men von über 15.750 Euro bei der Veranstalt­ung vergeben. Auch bei der 20. Ehrengala für die Jahrgangsb­esten ließ es sich Stiftungsg­ründer Wolfgang Hohhorst nicht nehmen, einigen Ausgezeich­neten die Hand zu schütteln. Mehr als 200 Gäste waren bei der von Kristin Gräfin von Faber-Castell moderierte­n Ehrung im Achteckhau­s.

Dass sie ihre besondere Chance auf eine berufliche Karriere begriffen haben und gern annehmen

 ??  ?? Jenny Schubert und Andreas Kesting unterhielt­en die oo Gäste im Achteckhau­s mit einer amüsanten Dankesrede.
Jenny Schubert und Andreas Kesting unterhielt­en die oo Gäste im Achteckhau­s mit einer amüsanten Dankesrede.

Newspapers in German

Newspapers from Germany