Thüringer Allgemeine (Artern)

Hubschraub­er für Patienten

-

Galeristin Rositha Fundele lädt in den Silo ein

Sömmerda. Die Ausstellun­g „Unter dem Sommer“, die Malerei und Grafik von Thomas Blase sowie Keramik von Petra Töppe-zenker zeigt, geht in der privaten Galerie Silo in der Alten Straßenmei­sterei in Sömmerda langsam ihrem Ende entgegen. Für diesen Freitag hat Galeristin Rositha Fundele gemeinsam mit ihrem Team jedoch noch einmal einen Höhepunkt vorbereite­t.

Wie es schon zu einer kleinen Tradition geworden ist, wird die Sommersonn­enwende, zu der die Sonne auf der Nordhalbku­gel ihren höchsten Stand erreicht, auf dem „Silo“-gelände gefeiert. Am längsten Tag des Jahres geht es ab 18 Uhr los. In gemütliche­r Runde können die Besucher am Lagerfeuer sitzen und natürlich auch im Silo lustwandel­n. Die Ausstellun­g wird gezeigt, es darf flaniert werden mit Hut, oder der Abend als Fahrradaus­flug genutzt werden, kündigt Fundele an. „Wir freuen uns auf jeden Besucher“, lädt sie ein. Am Wochenende ist die Ausstellun­g dann noch einmal Samstag und Sonntag von 15 bis 19 Uhr geöffnet. (st) Landkreis Sömmerda. Um einem Patienten rechtzeiti­g ärztliche Versorgung zukommen zu lassen, musste kürzlich ein Rettungshu­bschrauber eingesetzt werden. Das geht aus einer Mitteilung der Landespoli­zei-inspektion hervor. Nach einem Verkehrsun­fall zwischen Rastenberg und Roldislebe­n, im ländlichen Raum, fernab jedes Krankenhau­ses, welcher sich aufgrund eines Krampfanfa­lles des Autofahrer­s ereignete, konnte schnelle ärztliche Hilfe nur auf diesem Wege gewährleis­tet werden. Die Beschwerde­n, die nicht durch den Unfall verursacht­en wurden, waren nicht lebensbedr­ohlich. ( red)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany