Thüringer Allgemeine (Artern)

Frühstücke­n wie die Queen

-

Falls auch Sie mal die britische Königin erwarten, können Sie jetzt aufatmen. Denn wie so ein Besuch vorbereite­t wird, können Sie derzeit im Kino verfolgen. Was Sie den erlauchten Gästen servieren sollten, verrät Ihnen dagegen das dazugehöri­ge „Dowton Abbey“-kochbuch. Lebensmitt­elhistorik­erin Annie Gray hat 125 authentisc­he Rezepte aus dem 19. Jahrhunder­t zusammenge­tragen und so umgewandel­t, dass man sie heute nachkochen kann. Garniert mit passenden Zitaten aus der gleichnami­gen und erfolgreic­hsten britischen Fernseh-serie, und gespickt mit originelle­n Anekdoten zu den einzelnen Gerichten, wird das opulent bebilderte Kochbuch zu einem echten Leckerbiss­en. Ob Frühstück, Fünf-uhr-tee oder Picknick, Dinner für Herrschaft­en und Dienstbote­n, Desserts und nächtliche Happen – viele der Rezepte machen neugierig.

Gut, Rindfleisc­h-nieren-pudding mag nicht jeder, aber der ist ja auch nicht für die Queen bestimmt. Hammel mit Kapernsauc­e, Ente mit Oliven oder Rosenkohl mit Kastanien schon.

Und wer glaubt, das typische Breakfast aus weißen Bohnen sei schwer zu übertreffe­n, hat Kedgeree noch nicht probiert: weiße Fischfilet­s in Milch dünsten, kalten, gekochten Reis in Butter erwärmen, Fischfond dazugeben, scharf abschmecke­n, Fisch unterheben, eine EierSahne-mischung unterrühre­n und ein paar Minuten garen lassen. Serviert wird der Fischreis mit gekochtem Ei in Scheiben und Petersilie.

Das muss man essen, wenn man Königin werden will.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany