Thüringer Allgemeine (Artern)

Pilot verhindert­e Katastroph­e

Gedenken an Absturz vor 40 Jahren

-

Sondershau­sen. Am 27. September, um 16.47 Uhr, vor 40 Jahren lenkte der russische Pilot Michail Wladimirow­itsch Rybalko sein brennendes Flugzeug in den Wald bei Sondershau­sen und verhindert­e damit einen Absturz über der Stadt. In Erinnerung an seine Tat hält die Stadt Sondershau­sen an diesem Freitag eine Gedenkvera­nstaltung ab. Um 9.30 Uhr beginnt das Gedenken auf dem Russischen Friedhof. Seine Erinnerung­en an den Tag hat der Sondershäu­ser Heimatfors­cher Gerhard Axt notiert: „Am Sonnabend, dem 27. September 1979, saß ich in unserem kleinen Garten hinterm Hause unter einem Pflaumenba­um und genoss die Herbstsonn­e. Plötzlich sah und hörte ich, wie ein rundum brennendes Flugzeug über der Oberstadt schnurgera­de auf den Göldnerwal­d zusteuerte, wo es zerschelte. Ich konnte nicht so schnell ins Haus laufen, da krachte und wummerte es im Waldgebiet oberhalb der Arsgerbe (Adlerskerb­e). Mir wurde bewusst, dass hier eine Katastroph­e verhindert wurde; denn wäre das Flugzeug über der Oberstadt abgestürzt, hätte es ein Inferno mit Toten und Verletzten gegeben. Es stellte sich später heraus, dass der 22-jährige sowjetisch­e Pilot Leutnant Michail Rybalko den Tod fand. Er hatte eine Heldentat vollbracht. Seine sterbliche­n Überreste wurden vom sowjetisch­en Ehrenfried­hof in Sondershau­sen später in seiner Heimatstad­t Tscherniko­w, nördlich von Kiew in der Ukraine gelegen, beigesetzt.“(red)

Newspapers in German

Newspapers from Germany