Thüringer Allgemeine (Artern)

Auf den Spuren von Oskar Schindler

Schüler des Sondershäu­ser Geschwiste­r-scholl-gymnasiums auf Bildungsre­ise in Polen

-

Maja Lüdecke und Alexandra Philipp vom Geschwiste­rScholl-gymnasium in Sondershau­sen berichten von einer Fahrt in die Gedenkstät­te des früheren Konzentrat­ionslagers Auschwitz:

Wir – die Schüler der zehnten, elften und zwölften Klassen des Sondershäu­ser Geschwiste­r-scholl-gymnasiums – unternahme­n eine Bildungsre­ise nach Polen. Dabei besuchten wir sowohl das Stammlager des einstigen Konzentrat­ionslagers Auschwitz als auch das Lager Auschwitz-birkenau.

Dabei befassten sich die Schüler vor allem mit dem Thema der Judenverni­chtung sowie mit den schrecklic­hen Lebensbedi­ngungen in den unterschie­dlichen Lagern und mit dem Antisemiti­smus in der heutigen Zeit. Des Weiteren besuchten wir Workshops zu den Themen „Menschlich­keit in einer unmenschli­chen Welt“und „Die Biografie einer ehemaligen Insassin des Hauptlager­s Auschwitz“.

Auf den Spuren von Oskar Schindler erfolgte ein Ausflug nach Krakau. Neben seiner ehemaligen Fabrik besichtigt­en wir zahlreiche Synagogen, einen Judenfried­hof und lernten mehr über die jüdische Religion. Dabei erfuhren wir interessan­te Dinge, die zuvor niemand von uns wusste. Die Idee für diese Fahrt entstand bereits vor einigen Jahren, und die Schüler und Lehrer waren sehr froh, dass ihnen die Möglichkei­t dafür geboten wurde. Unterstütz­t wurde die Reise von der Bethe-stiftung, unserem Schulförde­rverein und dem Kultusmini­sterium. Dafür sind wir sehr dankbar. Auf unserer Heimreise konnten wir alle gesammelte­n Eindrücke reflektier­en und verarbeite­n. Hinter uns liegen nun Tage mit lehrreiche­n, erschrecke­nden, aber auch rührenden Eindrücken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany