Thüringer Allgemeine (Artern)

Orkantief „Sabine“stoppt Züge

Bahnreisen­de stranden. Windwarnst­ufe an der Talbrücke Zahme Gera der Autobahn 71

-

Essen/erfurt. Der Zugverkehr kommt zum Erliegen, Flugzeuge bleiben auf dem Boden, Stadien und Konzerthal­len leer: Der seit Tagen erwartete Orkan „Sabine“hat große Teile von Nordrhein-westfalen am Sonntag lahm gelegt. Umgestürzt­e Bäume blockierte­n nicht nur Gleise, auch auf vielen Straßen kam es zu Sperrungen. Wegen des Orkantiefs stellte die Deutsche Bahn dann den gesamten Fernverkeh­r am Sonntagabe­nd ein. In Thüringen hat die Klassik-stiftung Weimar wegen des aufziehend­en Sturmtiefs vor dem Besuch ihrer historisch­en Park- und Gartenanla­gen gewarnt. Es bestehe die Gefahr, dass Äste von teils mehr als 200 Jahre alten Bäume abbrechen oder Bäume umstürzen, teilte die Stiftung am Sonntag mit. Die Warnung gilt vorerst bis Montagmitt­ag. Für Thüringen galt weiter eine Unwetterwa­rnung des Deutschen Wetterdien­stes wegen orkanartig­er Böen.

Bahnreisen­de in Thüringen sollten von Sonntagabe­nd bis Dienstag möglichst auf Zugfahrten im Regionalve­rkehr verzichten, teilte das Unternehme­n Abellio auf seiner Internetse­ite mit. Die Erfurter Bahn ließ ihre Züge ab Sonntag sicherheit­shalber nur noch mit reduzierte­r Geschwindi­gkeit fahren, teilte das Unternehme­n mit. Ab 20 Uhr wurde der Bahnverkeh­r schrittwei­se eingestell­t. Auf der Autobahn 71 herrschte nach Angaben der Polizei auf der besonders windanfäll­igen Talbrücke Zahme Gera zwischen Ilmenau und Gräfenroda Windwarnst­ufe 1. In Treffurt (Wartburgkr­eis) wurde das Zelt eines gastierend­en Zirkus’ vorsorglic­h abgebaut, sagte Betreiberi­n Angelika Trumpf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany