Thüringer Allgemeine (Artern)

Ausbildung fern der Heimat

Jugendlich­e aus der Ukraine erlernen ihren Beruf im Hotel an der Therme in Bad Sulza

-

Sie fühlen sich gut aufgehoben und werden von vielen Menschen unterstütz­t: Yuliia Baranovska und Pavlo Batih aus der Urkraine erlernen im Hotel an der Therme in Bad Sulza einen Beruf.

„Wir verstehen uns gut mit den Auszubilde­nden aus den anderen Ländern, verständig­en uns auf Deutsch, auf Englisch oder manchmal auch auf Russisch“, sagt Yuliia. Sie und Pavlo sind im dritten Lehrjahr und bereiten sich auf die Abschlussp­rüfung vor. Sie würden gern im Hotel weiter arbeiten, sagt

Pavlo. Ausbildung­sleiterin Heike Schäfers-gurski und ResidenceM­anagerin Susanne Wündsch hören das mit Freude. Sie haben bereits konkrete Vorstellun­g, wie die beiden jungen Ukrainer eingesetzt werden können.

Ihre Freude an der Arbeit und dem gewählten Beruf wollten die beiden Lehrlinge mit anderen jungen Menschen teilen und haben sich an der gemeinsame­n Aktion der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Erfurt und unserer Zeitung beteiligt und ihre Ausbildung in einem Artikel vorgestell­t. Die Leser haben sie zu den Quartalssi­egern gewählt. Dafür gab es jetzt zwei Tablets und Digitalabo­s.

„Sie haben sich auf den Weg gemacht und sich den Herausford­erungen in einem fremden Land mit einer fremden Sprache gestellt“, würdigt Ihk-hauptgesch­äftsführer­in Cornelia Haase-lerch den Mut der jungen Leute. Die Kammer habe 2019 mit ausländisc­hen Jugendlich­en 269 Lehrverträ­ge regis-triert – ein Plus von 45 Prozent zum Vorjahr. bj

 ?? FOTO: BERND JENTSCH ?? Susanne Wündsch, Michael Tallai, Yuliia Baranovska, Cornelia HaaseLerch, Pavlo Batih, Heike Schäfers-gurski und Daniela Becker (von links) bei der Übergabe der Preise.
FOTO: BERND JENTSCH Susanne Wündsch, Michael Tallai, Yuliia Baranovska, Cornelia HaaseLerch, Pavlo Batih, Heike Schäfers-gurski und Daniela Becker (von links) bei der Übergabe der Preise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany