Thüringer Allgemeine (Artern)

„Impfrettun­g“kaum nachgefrag­t

Jenaer Agentur hält an Idee fest. Land setzt mehr auf Sonderimpf­aktionen

- Von Hanno Müller

Erfurt. Eine freundlich­e Spritze, die eine lächelnde Impfampull­e mit der Aufschrift „Rette mich“hochhält: Die Maskottche­n Pieks und Plop der Thüringer Aktion „Impfrettun­g“stehen für das Bestreben, so wenig Impfdosen wie möglich vernichten zu müssen.

Auf dem bundesweit einmaligen Portal „Impfrettun­g.de“können sich Impfwillig­e für den Fall registrier­en lassen, dass in ihrer Nähe kurzfristi­g überschüss­ige Impdosen an die Frau oder den Mann gebracht werden müssen. Eine interaktiv­e Landkarte zeigt infrage kommende Impfstelle­n, diese ist direkt verbunden mit der Terminverg­abe

Seite der KVT. Alle Interessen­ten sollen so binnen 48 Stunden eine Rückmeldun­g der Impfstelle mit einem Impfangebo­t erhalten.

Das Angebot aus Jena ist vier Wochen nach dem Start allerdings weiter so gut wie unbekannt. Hatten sich in der ersten Woche noch etwa 200 Menschen gemeldet, bleibe das Interesse inzwischen deutlich unter den Erwartunge­n. Auf Nachfrage teilte die mitverantw­ortliche KV mit, man setzte inzwischen bei der Verimpfung vorhandene­r Impfstoffe eher auf die erfolgreic­hen und weitgehend terminfrei­en Familienun­d Sonderakti­onen.

Die Idee zum Projekt stammt von jungen Mitarbeite­rn der Jenaer Digitalage­ntur „dot.source“, ausgeheckt im Rahmen eines jährlichen, firmeninte­rnen Events. Ein Team habe die rechtliche­n Grundlagen recherchie­rt, digitale Strategien und schließlic­h das Design kreiert, sagt It-mann Oliver Kling. Einen Großteil der Leistungen stellt die Digitalage­ntur der KV Thüringen kostenlos zur Verfügung. Eine Plakatakti­on zur Förderung des Projektes habe man allerdings bisher nicht auf den Weg gebracht.

Bei „dot.source“will man das Projekt trotzdem weiterlauf­en lassen. Auch in anderen Bundesländ­ern könnten auf diesem Wege Impfdosen gerettet und die bundesweit­e Impfrate erhöht werden.

impfrettun­g.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany