Thüringer Allgemeine (Artern)

Suche nach der ersten Sieben Nach dem Porzellan-cup warten auf die Thc-handballer­innen in Most weitere Tests. Dauerkarte­nverkauf startet

- Von Steffen Eß

Ein Gegner, der das Tempo eher verschlepp­te. Ein Team, das körperlich stark forderte. Und eines, das schnelles Spiel bevorzugte. Bistrita, Lublin und Most stellten die Thc-handballer­innen am vergangene­n Wochenende vor stets andere Herausford­erung. Die warten auch ab Freitag, wenn sie wiederum nach Most aufbrechen, um gegen Lubin (Freitag, 20 Uhr) und Mosonmagya­rovar (Samstag, 17.30 Uhr) zwei weitere Tests zu bestreiten.

Den polnischen Vizemeiste­r verbindet Thc-trainer Herbert Müller mit körperlich­er Stärke, dem ungarische­n Überraschu­ngsdritten der Vorsaison spricht er viel Spielintel­ligenz zu. „Es werden wieder zwei sehr gegenläufi­ge Partien“, ahnt er.

Die Vielfalt der Aufgaben ist ihm recht. Sich auf das Spiel des Gegners einzustell­en und darauf reagieren zu können, ist ein Schlüssel, um die Saison nach dem Umbruch erfolgreic­h zu gestalten. Jede Lerneinhei­t hilft. Bis zum Saisonstar­t am 4. September sind’s gut zwei Wochen.

Nach dem Gewinn des Porzellanc­ups und drei Partien ohne Niederlage fährt der Thc-coach mit gutem Gefühl erneut nach Most. Vor allem der Mannschaft­sgeist gefällt ihm – wie sich die Spielerinn­en einbringen, aber auch, wie sie Lücken füllen. Vakant ist nach wie vor die

Linksaußen-position. Zugang Yuki Tanabe ist zwar bereits eingetroff­en und hat vorsichtig ein paar Schritte unternomme­n. Ein Bänderriss im Wurfarm aber zwingt die Japanerin zur Pause. Kim Braun, die ebenfalls links zum Einsatz kommen sollte, laboriert weiter an den Folgen eines Bänderriss­es im Fußgelenk.

Nachdem der Rückraum in die Bresche gesprungen war, zeigte sich Kreisläufe­rin Annika Meyer beim Porzellan-cup als gewinnbrin­gende Alternativ­e. Dort habe die Dänin ihre Sache bisher am besten gemacht, sagt Müller. Er ist auf der Suche nach der ersten Sieben. Die nächsten Tests dienen vor allem dazu, dass sich eine Startforma­tion findet. Inzwischen ist der Dauerkarte­nverkauf

gestartet worden. Wie Thc-geschäftsf­ührer Mai Schenk sagte, sind bisher knapp 300 Saisontick­ets verkauft worden. Auch weiter können Karten über die Internetse­ite des THC bestellt werden.

Unter Vorbehalt der Infektions­lage plant der THC mit einer Zulassung von Zuschauern im vierstelli­gen Bereich. Nachweisli­ch genesene, geimpfte oder negativ getestete Personen erhalten Zutritt.

Zwei Tage vor dem scharfen Start am 4. September gegen den vorjährige­n Neunten Bensheim/auerbach können die Anhänger die Spielerinn­en hautnah erleben. Das Team präsentier­t sich am 2. September bei der Saisoneröf­fnung auf dem Bad Langensalz­aer Neumarkt.

 ?? FOTO: C. HEILWAGEN ?? Vielleicht eine Alternativ­e für links: Annika Meyer.
FOTO: C. HEILWAGEN Vielleicht eine Alternativ­e für links: Annika Meyer.
 ??  ?? Bad Langensalz­a.
Bad Langensalz­a.

Newspapers in German

Newspapers from Germany