Thüringer Allgemeine (Artern)

Mehr politische Straftaten

2770 Fälle: Höchster Stand seit Beginn der Erfassung. Minister verspricht Transparen­z

- Von Fabian Klaus

Erfurt. Die Einordnung politisch motivierte­r Straftaten soll ab heute in Thüringen transparen­ter nachvollzo­gen werden können. Das kündigte Innenminis­ter Georg Maier (SPD) an. Dazu sollen auf der Internetse­ite des Landeskrim­inalamtes Dokumente öffentlich einzusehen sein. Diese, so Maier, „erlauben erstmals einen transparen­ten Einblick zur statistisc­hen Erfassung der politisch-motivierte­n Kriminalit­ät“. Das Landeskrim­inalamt setzt damit einen Beschluss der Arbeitsgem­einschaft aller Landeskrim­inalämter um, dass diese Dokumente ab 2022 nicht mehr als Verschluss­sache behandelt werden sollen.

Derweil klettern die Zahlen politisch motivierte­r Straftaten in Thüringen auf ein Allzeithoc­h. 2770 Fälle wurden im vergangene­n Jahr im Freistaat registrier­t. Im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher Anstieg von 665 Fällen.

Insbesonde­re ein Bereich sticht dabei heraus. Die Kategorie „PMK – nicht zuzuordnen“zeigt einen drastische­n Anstieg von 317 Fällen auf 1017 Fälle binnen Jahresfris­t. Der Präsident des Landeskrim­inalamtes, Jens Kehr, begründet das so: „Dieser Anstieg hängt mit der Bundestags­wahl und den politische­n Auseinande­rsetzungen um die Corona-maßnahmen zusammen.“

Insbesonde­re zum Ende des vergangene­n Jahres gab es in Thüringen massive Proteste gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-pandemie. Teilweise gingen tausende Menschen auf die Straßen, mehr als 1100 nicht angemeldet­en Demonstrat­ionen wurden zwischen November 2021 und März 2022 registrier­t. Insofern zeigt die Statistik derzeit noch nicht den vollständi­gen Niederschl­ag der Corona-maßnahmen-proteste auf die Statistik der politisch motivierte­n Kriminalit­ät.

Die meisten Taten wurden im vergangene­n Jahr erneut dem Bereich „rechts“mit 1280 zugeordnet. Davon waren ein Großteil sogenannte Propaganda­delikte. Im Phänomenbe­reich „links“wurden 443 Taten registrier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany