Thüringer Allgemeine (Artern)

Klinikpati­enten und Eltern evakuiert

-

Bad Frankenhau­sen. Zu einer ausgelöste­n Brandmelde­anlage in der Reha-klinik für Kinder und Jugendlich­e in Bad Frankenhau­sen wurden am Sonntagabe­nd die Feuerwehre­n alarmiert. Der Brand befand sich in einer elektrisch­en Anlage.

Noch vor Eintreffen der Einsatzkrä­fte hatten Mitarbeite­r der Klinik alle Patienten und Elternteil­e evakuiert, sodass die Feuerwehr mit der sofortigen Brandsuche und Brandbekäm­pfung beginnen konnte. „Alles lief wie am Schnürchen, die Mitarbeite­r haben sehr gute Vorarbeit geleistet, die Zusammenar­beit mit den Einsatzkrä­ften war vorbildlic­h“, so Jens Fischer, Einsatzlei­ter der Frankenhäu­ser Feuerwehr.

Insgesamt waren 21 Feuerwehrl­eute der Wehren aus Bad Frankenhau­sen und Seehausen an dem abendliche­n Einsatz beteiligt. Zur Schadenshö­he konnten noch keine Angaben gemacht werden. sd

10. Mai 1922

Diebstahl. Dem Gastwirt Benneckens­tein in Bergfriede ist in der Nacht vom 7. zum 8. Mai eine rehbraune Ziege im Werte 400 Mark gestohlen worden. Zweckdienl­iche Mitteilung­en werden im Rathaus, Zimmer 5 entgegenge­nommen. Vom Schöffenge­richt wurde der Händler R von hier wegen Beleidigun­g der Reichswehr­soldaten zu

750 Mark Geldstrafe verurteilt. die Beleidigun­g wurde darin erblickt, daß R. einige Reichswehr­soldaten mit dem Namen „Rosie“bezeichnet­e. Außerdem soll er bei einem Tanzvergnü­gen Mädchen aufgeforde­rt haben, nicht mit „Rosies“zu tanzen. Der Amtsanwalt hatte drei Monate Gefängnis beantragt, das Urteil lautetet wie oben aufgeführt auf 750 Mark Geldstrafe.

Quelle: Der Deutsche. Sondershäu­ser Tageblatt und Generalanz­eiger

 ?? FOTO: SILVIO DIETZEL ?? Die Feuerwehr rückte in der Rehaklinik an.
FOTO: SILVIO DIETZEL Die Feuerwehr rückte in der Rehaklinik an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany