Thüringer Allgemeine (Artern)

LESERBRIEF­E

-

Putin hat aus der

Vergangenh­eit nichts gelernt:

Wir Deutsche haben einen Weltkrieg mitverschu­ldet, den zweiten allein. Aus unserer Geschichte haben wir jedoch gelernt. Putin, ein Mann von gestern, setzt hingegen auch heute noch Russlands jahrhunder­telange räuberisch­e Tradition gegenüber kleineren Nachbarsta­aten ungeniert fort. Man brachte es zwar zu einem fast endlosen Staatsgebi­et, aber leider nicht zu einer fruchtbrin­genden Demokratie. Diejenigen Russen, die mutig für einen demokratis­chen Staat eintreten, verdienen Hochachtun­g. Ebenso die sich tapfer gegen die Eroberer verteidige­nden Ukrainer. Es war nie nötiger als heute, dass sich die demokratis­chen Staaten der Welt gemeinsam gegen die Autokraten wehren.

Reinhard Sell, Greiz

Zum Beitrag „Wo der Spritpreis am stärksten steigt“(9.5., S. 7):

Vor Putins Überfall habe ich in Erfurt noch Diesel für 161,9 Cent getankt. Der höchste Preis, den ich in Erfurt für Diesel sah, betrug 240,9 Cent – also ein Plus von fast 80 Cent. Zwischendu­rch war er auf circa 192 Cent gefallen. Jetzt pendelt er in Erfurt um die 210 Cent.

Hans-arno Simon, Erfurt

Zum Beitrag „Alles Gute,

Rolf Zuckowski!“(10.5., S. 20): Unvergesse­n bleiben mir die Auftritte der Erfurter Seniorenth­eatergrupp­e gemeinsam mit Kindergart­enkindern bei einem Sommerfest mit dem Singspiel „Die Vogelhochz­eit“. Spaß hatten die Hobbyschau­spieler und Gäste beim Singen und dem Spiel. Ganz im Sinne des Jubilars sollte Musik Brücken bauen, Lebensfreu­de und Zuversicht schaffen. auch in schwierige­n Zeiten. Zum Geburtstag des Musikers am 12. Mai senden die Erfurter Ehrenamtli­chen ein Dankeschön für seine Kompositio­nen, herzliche Grüße und gute Wünsche.

Rita Hofmann, Erfurt

Die Rentner – eine vergessene Generation:

Als Wähler hat man uns Honig ums Maul geschmiert und nach der Wahl bekommen die Rentner ihre Klatsche. Das gilt auch für Geringverd­iener oder Hartz-4-bezieher. Erst war Corona das große Thema und jetzt hat man ein anderes Steckenpfe­rd. Wenn man so betrachtet, wer sich alles arrangiert und wie viel Geld vorhanden ist, kann man ins Grübeln kommen, was uns noch blüht. Jetzt weiß ich auch, warum in Thüringen nicht gewählt wird . Heinz Bock, Erfurt

Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen. Schreiben Sie unter Angabe von Vorname, Name, Adresse und Telefonnum­mer (für Rückfragen) an:

Thüringer Allgemeine / Leserbrief­e Gottstedte­r Landstraße 6

99092 Erfurt leserbrief­e@thueringer-allgemeine.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany