Thüringer Allgemeine (Artern)

Reporterin im Westjordan­land getötet

Journalist­in starb nach Kopfschuss. Sender beschuldig­t Israel

-

Ramallah/tel Aviv. Eine Reporterin des Tv-senders Al-dschasira ist während eines israelisch­en Militärein­satzes im Westjordan­land durch Schüsse getötet worden. Wie genau die in der arabischen Welt bekannte Journalist­in Schirin Abu Akle ums Leben kam, blieb am Mittwoch zunächst unklar. Die israelisch­e Armee berichtete, es habe ein heftiges Feuergefec­ht mit Dutzenden militanten Palästinen­sern während einer Razzia in Dschenin gegeben. Möglicherw­eise sei die 51-Jährige von Kugeln der Palästinen­ser getroffen worden, hieß es.

Al-dschasira warf Israel dagegen einen gezielten, kaltblütig­en Mord vor, „dessen Ziel es war, die Medien an der Berichters­tattung zu hindern“. Die Reporterin habe über die Razzia berichtet und dabei eine Weste mit der gut lesbaren Aufschrift „Presse“getragen. Auch Palästinen­serpräside­nt Mahmud Abbas sprach von einem „Verbrechen“und einer „Hinrichtun­g“. Das palästinen­sische Gesundheit­sministeri­um teilte mit, die Palästinen­serin aus Ostjerusal­em – die auch Usbürgerin war – sei tödlich am Kopf getroffen worden.

Israels Ministerpr­äsident Naftali Bennett wies die Vorwürfe von Abbas zurück; sie hätten keine „solide Basis“. Der Un-nahost-beauftragt­e Tor Wennesland verurteilt­e die Tat und forderte „eine umgehende und vollständi­ge Untersuchu­ng“. Auch die USA und die Arabische Liga forderten eine Untersuchu­ng.

Der Tod der Reporterin könnte die wacklige israelisch­e Regierung weiter in Bedrängnis bringen. Die arabische Raam-partei verschob eine geplante Pressekonf­erenz, bei der sie verkünden wollte, ob sie die Regierung bei Abstimmung­en weiter unterstütz­en wird. Die Opposition unter Führung des Ex-ministerpr­äsidenten Benjamin Netanjahu will das Bündnis von Bennett, das im vergangene­n Monat die Mehrheit verloren hatte, so schnell wie möglich stürzen. dpa

 ?? FOTO: DPA ?? Schirin Abu Akle arbeitete für den Sender Al-dschasira.
FOTO: DPA Schirin Abu Akle arbeitete für den Sender Al-dschasira.

Newspapers in German

Newspapers from Germany