Thüringer Allgemeine (Artern)

Im Tafelgarte­n wachsen gefragte Erdäpfel

Fünf Mitarbeite­r der FAU bauen wieder frisches Gemüse und Obst für Bedürftige in Sondershau­sen an

- Von Timo Götz

Sondershau­sen. Frisches Gemüse und reichlich Kartoffeln aus dem Tafelgarte­n in Sondershau­sen auch in diesem Jahr wieder das Angebot an Lebensmitt­eln für Bedürftige an den Ausgabeste­llen der Sondershäu­ser Tafel bereichern. Dafür bestellen fünf Mitarbeite­r der unter Anleitung von Katrin Sieber bereits seit März die Beete auf einer rund 1000 Quadratmet­er großen Parzelle in der Kleingarte­nanlage „Glückauf“an der Hospitalst­raße. Auf einem weiteren Gartengrun­dstück in der Nachbarsch­aft, das die Tafelgärtn­er in diesem Jahr erstmals bewirtscha­ften, sollen allein Kartoffeln angebaut werden.

Bei den Tafeln werde der Bedarf an frischen Lebensmitt­eln ständig größer weil die Zahl der Abholer wachse und die Menge an Nahrungsmi­ttelspende­n aus dem Handel kleiner werde. Das war von der Fördergese­llschaft für Arbeit und Umwelt (FAU), die in Sondershau­sen die Tafel betreibt, kürzlich zu erfahren. Deshalb soll das Gartenproj­ekt helfen, den Mangel während der Saison etwas abzumilder­n. Bereits Ende Mai könnten der erste

Salat oder Zwiebeln aus eigener Ernte an die Ausgabeste­llen geliefert werden, schätzt Katrin Sieber ein. Angebaut würden außerdem Radieschen, Kohlrabi, Möhren, Bohnen oder Mangold und verschiede­ne Kräuter.

Bau von Gewächshau­s angekündig­t

Viele der Setzlinge, die nach den Eisheilige­n gepflanzt werden sollen, seien extra vorgezogen worden, damit möglichst früh geerntet werden könne, so Katrin Sieber. Im Tafelgarte­n blühen zudem Obstbäume und Beerensträ­ucher.

Demnächst soll mit dem Bau eines Gewächshau­ses begonnen werde, kündigt die Projektlei­terin an. Dafür könnten Fenster verwendet werden, die bei der Renovierun­g des Hauptgebäu­des der FAU in der Bad Frankenhäu­ser Straße ausgetausc­ht worden waren. Ob es rechtzeiti­g fertig wird, um darin schon in diesem Jahr Gemüse anzubauen, ist noch nicht klar.

Beim Tag der offenen Gärten am 18. Juni könnten sich Interessie­rte gern selbst ein Bild vom Tafelgarte­n machen, lädt Katrin Siebert zu einem Besuch ein.

 ?? FOTO: TIMO GÖTZ ?? Im Sondershäu­ser Tafelgarte­n bereiten Katrin Sieber (rechts) und Mandy Bänsch von der Fördergese­llschaft Arbeit und Umwelt (FAU) Gemüse- und Kräuterbee­te vor.
FOTO: TIMO GÖTZ Im Sondershäu­ser Tafelgarte­n bereiten Katrin Sieber (rechts) und Mandy Bänsch von der Fördergese­llschaft Arbeit und Umwelt (FAU) Gemüse- und Kräuterbee­te vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany