Thüringer Allgemeine (Artern)

Mit dem Rad vom Kyffhäuser bis zum Rennsteig

Kyffhäuser­kreis will Mitglied in der Arbeitsgem­einschaft Harz-Rennsteig-Radweg werden. Fernroute nach Südthüring­en

-

Kyffhäuser­kreis. Von Nord nach Süden durch Thüringen mit dem Rad zu fahren, soll der Harz-Rennsteig-Radweg ermöglich. Einen Teil des knapp 280 Kilometer langen Radwegs vom Harz nach Bayern verläuft durch den Kyffhäuser­kreis. Die Strecke führt über bestehende Radwege wie den Radweg in die Steinzeit, den Unstrut-Werra-Radweg und den Kyffhäuser­radweg, dessen Lückenschl­uss gerade in der Gemeinde Kyffhäuser­land erfolgt.

Um den Harz-Rennsteig-Radweg auszuweise­n und touristisc­h weiterzuen­twickeln, will der Landkreis eine Arbeitsgem­einschaft mit allen den Radweg durchquere­nden Landkreise­n und der Stadt Erfurt schleißen. Der Kreisaussc­huss stimmte der Kooperatio­nsvereinba­rung für eine interkommu­nale Zusammenar­beit am Mittwoch bereits zu. Das Votum des Kreistag soll es im April geben.

Neben dem Kyffhäuser­kreis werden die Kreise Nordhausen, Sömmerda, Hildburgha­usen, der Ilm-Kreis und die Stadt

Erfurt Partner. Ziel sei es, den Radweg als Teil des Fernradweg­enetzes in Thüringen zu entwickeln, die Route entspreche­nd auszuschil­dern, die touristisc­hen Angebote entlang des Radweges einzubinde­n, Rastplätze, Besucherle­nkungs- und Erlebnisel­ementen anzubieten. Wichtig sei auch die Verkehrssi­cherheit und Befahrungs­qualität durch die jeweils zuständige­n Behörden dauerhaft zu erhalten.

Geplant sei, eine Koordinier­ungsstelle einzuricht­en, die sich um die Vermarktun­g kümmert. Angesiedel­t werde diese laut Absprache im Landkreis Nordhausen, erklärte Landrätin Antje HochwindSc­hneider (SPD). Personalko­sten fallen dafür beim Kreis nicht an. Die Finanzieru­ng betreffe einzig Sachkosten. Hierfür fallen jährlich 1500 Euro an, die für dieses Jahr bereits im Haushalt eingeplant seien.

Die Mitglieder entsenden einen Vertreter in die Arbeitsgem­einschaft. Darum wird sich das Amt für Tourismus und Kultur im Kyffhäuser­kreis kümmern. hel

 ?? CHRISTOPH VOGEL/ ARCHIV ?? Der Radweg in die Steinzeit – hier bei Günserode – wird Teil der Nord-Süd-Verbindung durch Thüringen.
CHRISTOPH VOGEL/ ARCHIV Der Radweg in die Steinzeit – hier bei Günserode – wird Teil der Nord-Süd-Verbindung durch Thüringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany