Thüringer Allgemeine (Artern)

Schüler auf Bildungsre­ise

- Jonas Naffin, Ebeleben

Neunt- und Zehntkläss­ler der Gemeinscha­ftsschule Ebeleben besichtige­n die KZ-Gedenkstät­te Auschwitz:

Unter dem Aspekt des Erinnerns fuhren wir vom 26. Februar bis 1. März gemeinsam mit Schülerinn­en und Schülern aus den Klassen 9 und 10, unseren zwei Lehrerinne­n der TGS Ebeleben, der Schulsozia­larbeiteri­n und einigen Begleitper­sonen zu einer Projektfah­rt nach Oświęcim (Auschwitz). Die Jugendbege­gnungsstät­te in Oświęcim bot uns eine tolle Unterkunft und verwöhnte uns mit landestypi­schen Köstlichke­iten. Höhepunkte waren zweifelsfr­ei die geführten Besichtigu­ngen, die uns die Stadt Krakau aus verschiede­nen Perspektiv­en zeigte. Durch die Führungen konnten wir erahnen, wie prunkvoll diese ehemalige Stadt der „Könige“Polens war, aber auch die Größe der jüdischen Viertel (später Ghettos).

Sehr emotional war es an den Drehorten von „Schindlers Liste“zu stehen. Neben dem Städtetrip nach Krakau besuchten wir das Konzentrat­ions- und Vernichtun­gslager Auschwitz I und II/Birkenau. Diese Erlebnisse kann man nicht in Worte fassen. Durch gezieltes Nacharbeit­en gingen wir aber unseren Fragen und Gedanken auf den Grund und recherchie­rten zu gezielten Aspekten, um unser Wissen aufzubesse­rn und versuchten zu verstehen, was man eigentlich nicht verstehen kann.

Viele Fragen bleiben ungeklärt, aber das Gesehene hat uns doch bewegt und zum Nachdenken über heutige Entwicklun­gen angeregt. Sehr aufschluss­reich fanden wir ebenfalls den Besuch des jüdischen Museums und der Synagoge in Oświęcim. Diese Bildungsre­ise wurde durch die Bethe-Stiftung gefördert und stellte für uns ein einmaliges Erlebnis dar. Wir bedanken uns für die Unterstütz­ung und Organisati­on bei allen Mitwirkend­en.

 ?? STEFFI KÖHN ?? Die Schülerinn­en und Schüler der Klassen 9 und 10 der TGS Ebeleben.
STEFFI KÖHN Die Schülerinn­en und Schüler der Klassen 9 und 10 der TGS Ebeleben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany