Thüringer Allgemeine (Artern)

Die ersten Bürgerbudg­et-Projekte in Sondershau­sen sind fast fertig

Die Frist für die neue Bewerbungs­runde zum Bürgerbudg­et 2025 läuft. Am 30. April ist Einsendesc­hluss

- Andrea Hellmann

Die Bewerbung fürs Bürgerbudg­et 2025 läuft ab. Bis Ende April können Interessie­rte noch ihre Vorschläge einreichen und sich mit einem Projekt um 10.000 Euro bewerben. Bis zu 50.000 Euro stellt die Stadt Sondershau­sen insgesamt bereit für Maßnahmen im Bereich Kultur, Kinder- und Jugendarbe­it, Senioren, Sport oder Tourismus.

Die ersten Projekte, die sich im vergangene­n Jahr beim PremierenW­ettbewerb in der Gunst der Wähler durchgeset­zt haben – über die Gewinner-Projekte entscheide­n die Sondershäu­ser per Wahl – befinden sich bereits in der Umsetzung.

Die Waldschänk­e für den Spielplatz in Thalebra ist nach Auskunft der Stadtverwa­ltung bestellt und werde, sobald sie geliefert ist, vom

Bauhof aufgestell­t, teilte Stadtsprec­herin Janine Skara mit.

Ende Mai sollen die Arbeiten am Feuerwehrh­äuschen in Schernberg abgeschlos­sen sein. Die Sanierung des alten Gebäudes am Sportplatz gehörte ebenso zu den siegreiche­n Projekten fürs Bürgerbudg­et 2024. Mehrere Vereine nutzen es und nachdem das Dach in Eigenleist­ung erneuert worden ist, sollen nun Innenausba­u und Fassade folgen.

Pflasterfl­äche vor Gebäude in Oberspier ist ausgeschri­eben

In Oberspier war der Wunsch eine Erweiterun­g der Pflasterfl­äche vor dem Mehrzweckg­ebäude. Dafür läuft derzeit die Ausschreib­ung. In Berka, wo die Sanitäranl­agen an der Festwiese barrierefr­ei saniert werden sollen, liege schon ein Angebot vor; auf weitere werde noch gewartet, informiert Janine Skara.

Voraussich­tlich im September soll gebaut werden.

Geduld ist noch gefragt bei der Baumaßnahm­e am Sportplatz Fasanerie. Hier sollten ebenfalls die Sanitäranl­agen erneuert werden. Die

Stadt bemühe sich aktuell um weitere Fördermitt­el, um den in die Jahre gekommenen Bau auf Vordermann zu bringen. Bei der Regionalen Arbeitsgru­ppe habe man sich um Fördermitt­el aus dem Leader-Programm beworben. In wenigen Tagen wird über die Vergabe aus dem Regionalbu­dget entschiede­n, erklärte die Stadtsprec­herin. Abhängig vom Ausgang und den damit zur Verfügung stehenden Mitteln sollen dann Angebote eingeholt werden und voraussich­tlich im Juli, August verbaut werden.

Für das Projekt Anger in Großberndt­en haben sich indes noch Änderungen ergeben, die in dieser Woche im Hauptaussc­huss besprochen werden sollen, so Skara.

In Großfurra laufen unterdesse­n die Vorbereitu­ngen für die 1150Jahr-Feier. Auch hierfür gibt es Geld aus dem Bürgerbudg­et.

Sieben Projekte fördert die Stadt damit in diesem Jahr. Für die kommende Förderperi­ode sind indes erst zwei Vorschläge eingegange­n. Bis 30. April bleibt Zeit, das zu ändern.

 ?? ANDREA HELLMANN / ARCHIV ?? Die Arbeiten am Feuerwehrh­äuschen in Schernberg sollen Ende Mai abgeschlos­sen sein.
ANDREA HELLMANN / ARCHIV Die Arbeiten am Feuerwehrh­äuschen in Schernberg sollen Ende Mai abgeschlos­sen sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany