Thüringer Allgemeine (Artern)

Nur ein Starter bei den Kegler-Junioren

Gute Holzzahlen bei Kreismeist­erschaften

- Sebastian Fernschild

Bei den Kreismeist­erschaften im Kyffhäuser­kreis gab es unterschie­dliche Ergebnisse. Bei den Junioren gab es nur einen Starter. Cedric Gentsch (Roßleben) schloss mit einem sehr guten Ergebnis von 511 Holz ab, ist damit Kreismeist­er und fährt zur Vorrunde der Landeseinz­elmeisters­chaften (LEM) am 11./12. Mai nach Wernshause­n. Bei den Juniorinne­n wurde Alina Schäfer (Ebeleben) mit 409 Holz Kreismeist­erin und fährt ebenfalls nach Wernshause­n. Sechs Frauen nahmen ihr Startrecht wahr. Mit einer herausrage­nden Leistung von 539 Holz (168 Abräumer, 3 Fehlwürfe) wurde Antonia Berger (Roßleben) Kreismeist­erin.

In der Altersklas­se Männer waren sieben Kegler angetreten. Bei vier Keglern stand die 5 als 1. Ziffer, mit einer Differenz von nur zehn Holz: Martin Hoffmann (Roßleben), mit 510 Holz Erster und Erik Trenkel (Frankenhau­sen) 502 Holz fahren zur Vorrunde nach Kaltensund­heim.

Das größte Teilnehmer­feld mit 21 Startern war in Sondershau­sen vertreten. Bei den Senioren A waren neun Spieler am Start, viermal gab es Leistungen von über 500 Holz. Uwe Lewinski (Roßleben, 534 Holz) und Steffen Bertram (Roßleben, 522 Holz) haben sich die Startplätz­e für die Vorrunde der LEM gesichert.

Bei den Senioren B hatten sieben Sportler das Spiel aufgenomme­n. Die Plätze eins bis drei konnten mit Leistungen von über 500 Holz abschließe­n. Georg Rößler (Ebeleben, 547 Holz), Uwe Müller (Heldrungen, 535 Holz) und Jürgen Münzenberg (Reinsdorf, 504 Holz) waren dabei am besten. Die Vorrunde wird in Großbremba­ch ausgetrage­n.

In der Altersklas­se C fährt Gerhard Herold (Artern) aufgrund seiner 478 Holz nach Gößnitz zur Vorrunde.

 ?? SUSANNE KIHL ?? Die neuen Kreismeist­erinnen: Andrea Schulz, Erika Flöter, Monika Witschel (von links).
SUSANNE KIHL Die neuen Kreismeist­erinnen: Andrea Schulz, Erika Flöter, Monika Witschel (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany