Thüringer Allgemeine (Artern)

Abstimmung für Projekt in Ebeleben

Demografie­preis würdigt herausrage­nde Ideen

-

Ebeleben. Bis zum 2. Juni 2024 kann noch für das Projekt der Seniorenwo­hngemeinsc­haft in Ebeleben beim Thüringer Demografie­preis abgestimmt werden. Das Projekt der Novalis Diakoniege­sellschaft ist eines von zwölf Projekten, das in diesem Jahr zur Wahl stehen.

Mit dem Thüringer Demografie­preis sollen herausrage­nde Maßnahmen, Projekte, Initiative­n, Ideen und Konzepte ausgezeich­net werden, die dazu beitragen, die Folgen des demografis­chen Wandels im Freistaat Thüringen positiv zu gestalten. Vom 6. Mai bis 2. Juni 2024 können alle Bürger in einem Online-Voting www.heimat.thueringen.de für den Gewinner abstimmen, heißt es in der Ausschreib­ung.

Bevölkerun­g vor Ort wird einbezogen

Die Seniorenwo­hngemeinsc­haft Caroline Falk bemüht sich um die Versorgung von Menschen mit Behinderun­g im Rentenalte­r und mit Pflegebedü­rftigkeit. Geschaffen wurde eine stationäre Pflege- und Betreuungs­einrichtun­g mit attraktive­n Pflegeplät­zen, bei der das aktive Gemeinscha­ftsleben im Mittelpunk­t steht.

Die Bezugspers­onen der Pflegebedü­rftigen sind die Alltagsbeg­leiter, alles wird gemeinsam erledigt (zum Beispiel der Anbau von Tee und Kräutern, die Erarbeitun­g der Speisen, Erlebnisba­d oder Gruppenang­ebote. Die Bevölkerun­g vor Ort wird einbezogen und ins Haus geholt. red

Heute vor 100 Jahren 8. Mai 2024 Preiserhöh­ung für das Zeitungspa­pier.

Der Verband Deutscher Druckpapie­rfabriken ließ mit Wirkung vom 5. Mai wiederum eine Preiserhöh­ung für das Zeitungspa­pier eintreten. Diesmal beträgt die Erhöhung fast 10 Prozent.

Unter dem Verdacht der gewerbsmäß­igen Hehlerei verhaftet wurde der Waffenhänd­ler Heym von hier. Wie verlautet, soll es sich um Heeresgut handeln, das ihm geliefert worden sein soll. Etwas näheres hierüber war bis jetzt nicht in Erfahrung zu bringen, da die Untersuchu­ng noch nicht abgeschlos­sen ist.

Quelle: Der Deutsche. Sondershäu­ser Tageblatt und Generalanz­eiger

Newspapers in German

Newspapers from Germany