Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Bewegte Radiohörer

-

Es hat nicht geklappt. Ministerpr­äsident Bodo Ramelow (Linksparte­i) hat das berühmte Elisabeth-Reliquiar von seiner jüngsten Dienstreis­e nach Stockholm nicht mitgebrach­t. Auch im Tausch gegen einen SchillerSc­hädel, soll das Historisch­e Museum in Stockholm, das das Artefakt als Kriegsbeut­e aus dem Dreißigjäh­rigen Krieg bewahrt, angeblich nicht zu bewegen gewesen sein.

Bewegt waren indes die Zuhörer im schwedisch­en Hörfunk. Im zweiten Programm von Sverige Radio wurde am Montag das Konzert des ThüringerB­achfestiva­ls aus der Tyska Kyrkan, der deutschen Kirche in Stockholm live übertragen. Außerdem hat ein Fernsehtea­m gefilmt, so dass die Musiker aus Thüringen bald weltbekann­t sein werden. Der Name Bach zieht im Norden immer noch.

Offenbar zieht auch der Name Luther. Erzbischöf­in Antje Jackelén ist von Bodo Ramelow am Dienstag eingeladen worden, an Luthers Geburtstag – also am 10. November – auf der Wartburg das Jubiläumsj­ahr zur Erinnerung an den Reformatio­nsbeginn vor 500 Jahren zu eröffnen. Als oberste Würdenträg­erin der schwedisch­en Kirche ist Antje Jackelén in seelsorger­ischen Dingen auch zuständig für das Königshaus.

Ob sie zu dem Festakt im Herbst König Carl XVI. Gustaf mit nach Eisenach bringt, das bleibt wohl ein frommer Wunsch. Denn eine Zusage des Monarchen liegt bisher nur für Wittenberg vor.

 ?? Karsten Jauch ?? im Norden über Werbung
Karsten Jauch im Norden über Werbung

Newspapers in German

Newspapers from Germany