Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Sitzecke aus Dörna lädt Wanderer in Heyeröder Flur ein

- Von Reiner Schmalzl

Natur- und Wanderfreu­nde haben ein Pausen- und Ausflugszi­el für die Allgemeinh­eit geschaffen

Heyerode. Der Inselsberg, die Turmspitze der Burg Haineck bei Nazza und viele der recht seltsam klingenden Flurteile lassen sich von der „Wüsten Trift“südlich Heyerodes ausmachen. Und von einer erst vor wenigen Tagen eingericht­eten Sitzecke am dortigen Nordhang, können Wanderer und Ausflügler den Blick zum Thüringer Wald und auf die heimische Natur ausgiebig und in aller Ruhe genießen.

Dafür hat eine Gruppe begeistert­er Natur- und Wanderfreu­nde aus dem Eichsfeldo­rt gesorgt. „Den Platz haben wir uns im Winter ausgesucht“, sagte Wolfgang Stützer, der mit Roland Breitbarth, Eddi Gaßmann und Reiner Vogler zunächst etwas Buschwerk roden musste. Dann hat das tatkräftig­e Quartett den kleinen Platz für einen Tisch mit Sitzbänken und gut 15 Plätzen drumherum hergericht­et. Hierbei gingen die Handwerker entspreche­nd behutsam vor. Neugierig sah ihnen dabei auch eine Zauneidech­se zu.

Dabei hat die frisch aufgemöbel­te Sitzecke ihre eigene Geschichte. Sie entging quasi in letzter Minute ihrem vernichten­den Schicksal. „Sie sollte nämlich verheizt werden“, erinnerte Inge Vogler. Die vor vielen Jahren von einem Tischler in Effelder hergestell­te Sitzecke habe bei Verwandten in Dörna gestanden und sei mit der Zeit ausgemuste­rt worden. In der Heyeröder Flur dürfen die rustikalen „Freilandmö­bel“aus Dörna nun ihr zweites Dasein verbringen. Auf ähnliche Weise wurde bereits eine andere Sitzbank vor der Kreissäge gerettet. Als „IngeBank“kam diese schon manchem müden Wanderer am Dör- nerberg in Richtung Schierschw­ende für eine Verschnauf­pause sehr gelegen.

Weil eine Dame aus der Runde der Heyeröder Wander- und Naturfreun­de sogar einen großen Sonnen- und Regenschir­m gesponsert hat, lässt es sich dort bei jedem Wetter gut aushalten. Die Sitzecke sei im Übrigen für alle Leute aus dem Dorf und für Wanderer da, betont Erika Böhm.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany