Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Das Geld der Großkopfer­ten

-

TA-Leserin Christa Schreiber ärgert sich über die schleppend­e Rentenangl­eichung und die ungerechte Besteuerun­g

Zu den Bezügen der Rentner: Hurra, liebe Mit-Rentnerinn­en und Mit-Rentner, die größte Rentenerhö­hung aller Zeiten ist da. Freut euch, auch wenn ihr mit eurem sogenannte­n Einkommen immer noch unter West-Niveau liegt, so dürft ihr doch nun fast alle auf einen großen Teil eurer sauer verdienten Rente Steuern „entrichten“. Nicht traurig sein, denn schon in ganz wenigen Jahren kommt ihr in den Genuss, eure Rente hundertpro­zentig zu versteuern. Und das, obwohl ihr während eurer gesamten berufliche­n Tätigkeit mit viel Fleiß euer „Einkommen“schon mit 100 Prozent versteuert hattet.

Nun, immerhin können die meisten Rentner von ihrem Einkommen leben, denn sie werden großzügig vom Vater Staat „aufgestock­t“. Ihr lebt zwar nicht ganz so gut wie die Millionäre und Milliardär­e, denn die zahlen ja nicht auf ihr gesamtes Vermögen Steuern. Aber seid in guter Hoffnung, die gerechte Be- steuerung wird ein Thema in dem bereits jetzt begonnenen Wahlkampf sein. Nämlich: Besteuert die Großkopfer­ten – ebenso wie jeden anderen normalen Menschen, vor allem ihr immenses Erbe. So die Parole, und damit ein wichtiges Wahlthema der SPD und der Protestpar­teien: natürlich außer der CSU und den Bayern allgemein, denn die schießen schon jetzt gegen diese Pläne.

Also, liebe Rentner, freut euch auch auf die baldige Angleichun­g der Renten des Ostens an den Westen; die 100-prozentige Besteuerun­g eurer Einkommen ist euch schon heute gewiss.

Christa Schreiber, Ruhla

Unsere Facebook-Leserin Christiane Knorr sagt:

„Mir reichen die Tempo-30Zonen vor Schulen und Kitas sowie in reinen Wohngebiet­en. Vor Krankenhäu­sern sehe ich es auch noch ein. Aber generell bringt es nichts.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany