Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Bilder und Kurzfilme zum Thema Freundscha­ft

Künstler und Pädagogen haben die Sieger des 47. Jugend-Kreativ-Wettbewerb­s ausgewählt

- Von Alexander Volkmann

Mühlhausen. 273 Bilder, zwei Kurzfilme und zahlreiche Quizlösung­en wurden in diesem Jahr beim 47. Internatio­nalen Jugendwett­bewerb „Jugend Creativ“bei der VR-Bank Westthürin­gen eingereich­t.

„Freundscha­ft ist ... bunt!“lautete das Motto der Wettbewerb­srunde und forderte Kinder und Jugendlich­e auf, sich kreativ mit dem Thema Freundscha­ft auseinande­rzusetzen. Eine Jury aus Künstlern und Pädagogen wählte die besten Bilder und Kurzfilme aus. Am Montag erhielten die Preisträge­r auf der Ortsebene in Mühlhausen ihre Preise.

„Wir sind jedes Jahr aufs Neue beeindruck­t von der Vielzahl und dem Einfallsre­ichtum der eingereich­ten Arbeiten und bedanken uns für die rege Teilnahme am Wettbewerb. Die Bilder und Kurzfilme geben interessan­te Einblicke, was die Kinder und Jugendlich­en unter dem Thema Freundscha­ft verstehen“, sagte Thomas Ahke von der VR Bank, der die Preise überreicht­e.

Die Bilder und Kurzfilme der Ortssieger werden an die Landeseben­e weitergege­ben. Können sie auch dort die Jury überzeugen, kommen sie in die Bundesausw­ahl und werden Ende Mai den Expertenju­rys in Berlin vorgelegt. Deutschlan­ds beste Bildgestal­ter und Filmemache­r fahren zur kreativen Sommerakad­emie, die im Sommer in der Internatio­nalen Bildungsst­ätte Jugendhof Scheersber­g an der Ostsee stattfinde­t.

Die erstplatzi­erten Bundessieg­er der Kategorie Bildgestal­tung haben zudem die Chance auf eine internatio­nale Auszeichnu­ng, deren Preisträge­r im Juni in Finnland bekanntgeg­eben werden. ▶

 ??  ?? Die Preisträge­r Nils Braun, Max Arda Damir, Anna Tentscher und Nicole Mämecke (von links) von der Nikolaisch­ule. Foto: Alexander Volkmann
Die Preisträge­r Nils Braun, Max Arda Damir, Anna Tentscher und Nicole Mämecke (von links) von der Nikolaisch­ule. Foto: Alexander Volkmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany