Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Mehr Ältere in Sportverei­nen

Zuwächse allein in der Altersklas­se 50 plus

- Von Claudia Bachmann

Bad Langensalz­a. 16 826 Menschen sind derzeit in 185 Sportverei­nen im Landkreis organisier­t. „Zuwächse waren nur in der Altersklas­se 50 plus auszumache­n. Vor allem im Nachwuchs müssten weiter attraktive Angebote geschaffen werden, um die Kinder und Jugendlich­en in den Sportverei­nen zu binden“, hieß es auf der jüngsten Mitglieder­versammlun­g von der Vorsitzend­en des Kreissport­bundes, Kerstin Wagner-Hohage. Über das Budget des Landesspor­tbundes zur Integratio­n seien 2016 acht Vereine gefördert worden.

Seit Ende 2016 arbeitet im Kreissport­bund als regionale Fachkraft für Integratio­n durch Sport der Bad Langensalz­aer Markus Fromm. „Seine Aufgabe ist die Betreuung der Kreise Unstrut-Hainich, Gotha und Sömmerda. Bei ihm kann man Hilfe bei Beantragun­gen von Zuwendunge­n oder Ideen zur Einbeziehu­ng Geflüchtet­er in den Sport erhalten“, so Wagner-Hohage.

Die größten Sportverei­ne im Kreis (Stand Dezember 2016):

▶ Rehasportv­erein Mühlhausen 1401

▶ Bewegung pro Gesundheit 1348

▶ Schwimm- und Gesundheit­ssportvere­in Mühlhausen 554

▶ FC Union Mühlhausen 420

▶ Empor Bad Langensalz­a 405

▶ SG Bickenried­e 384

▶ DJK Struth 329

▶ FSV 1996 Preußen Bad Langensalz­a 328

▶ VfL Hüpstedt 318

▶ TSV 1861 Bad Tennstedt 301

▶ SV 1899 Mühlhausen 300

▶ Kirchheili­nger SV 300

 ??  ?? Peter Golebniak (SV Langula) und Thomas Paul (VSG Oberdorla/rechts) wurden mit Ehrennadel­n des Landesspor­tbundes geehrt. Foto: Franziska Bachmann
Peter Golebniak (SV Langula) und Thomas Paul (VSG Oberdorla/rechts) wurden mit Ehrennadel­n des Landesspor­tbundes geehrt. Foto: Franziska Bachmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany