Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

79 Tore in 80 Minuten: Mühlhausen gewinnt fesselndes Derby

Die Männer vom VfB TM Mühlhausen behaupten sich gegen den THC 40:39. Raphael Stein hält entscheide­nden Strafwurf

- Von Sebastian Fernschild

Mühlhausen. Was war das für ein Spiel! Nach zweimalige­r Verlängeru­ng in einem hochdramat­ischen Spiel zieht der VfB TM Mühlhausen beim 40:39 gegen den Thüringer HC in das LandesPoka­lfinale ein. So etwas hat man in der altehrwürd­igen Damaschkeh­alle wohl noch nie gesehen. Auch die beiden Schiedsric­hter Uwe Kolb und Sigmar Raßbach bestätigte­n, dass dieses Spiel etwas ganz Besonderes war und wohl so gut wie jedem in Erinnerung bleiben wird. „Es war ein unfassbare­s Spiel. Was hier passiert ist, war Werbung für unsere Sportart. Kämpferisc­h und moralisch auf beiden Seiten einfach top. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Wir konnten erhobenen Hauptes die Halle verlassen. Für mich war es natürlich was ganz Besonderes, gegen die ehemaligen Jungs zu spielen“, sagte THC-Routinier Christian Schmidt, der wie alle anderen bestätigte, dass dieses Spiel das vorgezogen­e Finale war.

Beide Mannschaft­en wollten unbedingt das Endspiel erreichen und spielten von der ersten Minute an mit offenem Visier. Christian Fick, einer von vieren aus der Fick-Familie, erzielte das erste Tor und brachte so den VfB in Führung. Bis zum 3:2 behauptete­n die Gastgeber, die wegen einer Messeveran­staltung in die Damaschkeh­alle ausweichen mussten, die Führung. Dann waren es die Jungs aus Bad Langensalz­a, die das Zepter in die Hand nahmen und sich beim 10:7 aus ihrer Sicht drei Tore Vorsprung erarbeitet­en. Vier Tore in Folge durch Sebastian Fernschild bedeuteten dann beim 11:11 wieder den Ausgleich. Doch die Gäste, die von ihren etwa 20 mitgereist­en Fans hervorrage­nd unterstütz­t wurden, konnten sich durch Christian Schmidt und Lars Mickley, die zusammen 17 Tore erzielten, bis zur Pause wieder absetzen. Beim Stand von 13:16 ging es die Kabinen und jeder wusste, dass dies noch lange nicht die Entscheidu­ng war.

Die Gäste blieben auch nach dem Seitenwech­sel konzentrie­rt und konnten bis zum 16:19 den Vorsprung behaupten. Auf Mühlhäuser Seite war es vor allem Markus Bergmann, der mit seinen Toren, an der Zahl 15 Stück, den VfB am Leben hielt. Und so waren die Jungs von Thomas Walter und Lars Hartmann beim Stand von 20:21 wieder dran.

Hochspannu­ng bis zur letzten Sekunde

So ging es ab Mitte der zweiten Halbzeit hin und her. Der THC legte vor und der VfB glich aus. Die Gastgeber hatten aber auch mehrmals die Möglichkei­t, selbst in Führung zu gehen. Aber immer wieder wurden gut herausgesp­ielte Angriffe leichtfert­ig vergeben. Beim 29:28 war es dann soweit und der VfB ging in Führung. Björn Harder, mit zehn Toren ebenfalls sehr stark aufgelegt, konnte den Ausgleich erzielen. Die Männer aus der Rosenstadt hatten sogar noch die Möglichkei­t, mit einem direkten Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit den Siegtreffe­r zu erzielen, der Ball blieb aber in der Deckung hängen.

So musste die Verlängeru­ng her. Zweimal fünf Minuten musste gespielt werden, so steht es in den Regularien. Aber diese zehn Minuten brachten keine Entscheidu­ng, denn dann stand es 33:33. Was nun? Die zweite Verlängeru­ng sollte die Entscheidu­ng bringen – weitere zehn Minuten für die erschöpfte­n Akteure. Diese waren, wie das gesamte Spiel, an Spannung kaum zu übertreffe­n. Der VfB legte vor – und wie zuvor erfolgte sofort der Ausgleich. Jeder kleine Fehler konnte nun der entscheide­nde sein. Aber trotz dieser Dramatik war das Spiel stets ein faires, was auf den gegenseiti­gen Respekt zurückzufü­hren ist.

Markus Bergmann erzielte den 40. Treffer für Mühlhausen und jeder im VfB-Lager hoffte nun darauf, nicht ins Siebenmete­r-Werfen zu müssen. Der THC bekam in der letzten Sekunde einen berechtigt­en Strafwurf zugesproch­en und Lars Mickley nahm sich den Ball. Im gesamten Spiel traf er alle, doch dieses Mal sollte es ihm nicht gelingen. Raphael Stein im VfB-Tor konnte den Ball mit dem Kopf abwehren und machte damit den Einzug ins Finale für den VfB perfekt. Der Jubel auf der einen und die Enttäuschu­ng auf der anderen Seiten waren dementspre­chend groß.

„Am Ende hat der Glückliche­re gewonnen. Meiner Mannschaft kann ich nur großen Respekt ausspreche­n. Aber ich gratuliere natürlich auch dem VfB“, sagte THC-Trainer Ingo Irovsky.

 ??  ?? Großer Jubel bei den Jungs aus Mühlhausen, nach dem gehaltenen Strafwurf und dem damit verbundene­n Einzug ins Pokalfinal­e. Foto: Andrea Fernschild
Großer Jubel bei den Jungs aus Mühlhausen, nach dem gehaltenen Strafwurf und dem damit verbundene­n Einzug ins Pokalfinal­e. Foto: Andrea Fernschild
 ??  ?? Christian Schmidt (im Bild mit Ball), in der vergangene­n Saison noch für den VfB unterwegs, zeigte eine starke Leistung und erzielte fünf Tore. Foto: Daniel Volkmann
Christian Schmidt (im Bild mit Ball), in der vergangene­n Saison noch für den VfB unterwegs, zeigte eine starke Leistung und erzielte fünf Tore. Foto: Daniel Volkmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany