Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Fußballfan­s spendieren Karten für Rot-Weiß-Spiel

Aktion dient gutem Zweck. Zusammenha­lt und Sportverbu­ndenheit sollen gestärkt werden

- Von Daniel Volkmann

Mühlhausen. Fasziniert und mit großen Augen schauten die Kinder des Priorat-Kinderheim­s, als Drittliga-Fußballer Sebastian Tyrala vom FC Rot-Weiß Erfurt zur Tür hereinkam.

Gemeinsam mit den Vereinsfan­s Michael Hotze und Thomas Schäfer übergab der Mittelfeld­spieler am Donnerstag 18 Freikarten für das Heimspiel an diesem Samstag gegen Mainz.

Organisier­t und finanziert werde die Aktion von den Erfurter Fußballfan­s, erklärte Thomas Schäfer. Der Erfurter hat in den vergangene­n Tagen und Wochen einige Kinderheim­e und Schulen der Region besucht, um gemeinsam mit den Spielern Freikarten für das anstehende Heimspiel zu übergeben. „Wir als Fangemeind­e wollen den Kindern etwas gutes tun, und so versuchen, den sozialen Zusammenha­lt und die Verbundenh­eit zum Fußball zu stärken“, sagt der Organisato­r.

„Wir haben ein gutes Verhältnis zu unseren Fans. Natürlich kracht es auch manchmal, aber das haben wir relativ schnell wieder im Griff. Es steht und fällt eben mit dem Erfolg auf dem Spielfeld. Heute Morgen bin ich nach dem Training nach Mühlhausen aufgebroch­en. Was ich bis jetzt von der Stadt gesehen habe, gefällt mir ganz gut. Ich werde bestimmt noch einmal kommen“, verriet der Fußballer. Auf das Spiel am Samstag gegen Mainz freut sich Tyrala besonders: „Das Heimspiel im Steigerwal­dstadion ist sehr wichtig für uns. Da brauchen wir jede Foto: Daniel Volkmann Unterstütz­ung, mit einem Heimsieg können wir einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerh­alt machen.“

Am Samstagmit­tag soll es laut Organisato­ren mit 18 jungen Fußballfan­s in zwei Kleinbusse­n des Priorates nach Erfurt gehen. Sven Meister-Erdenberge­r vom Kinderheim fährt auch mit und wird die Kinder betreuen.

„Viele unserer Kinder kennen den Sport oft nur aus dem Fernsehen. Am Samstag sehen sie dann zum ersten Mal ein Stadion von innen. Das ist besonders für unsere Kinder“, sagt Meister-Erdenberge­r. 24. März 1917

Heuthen. Wieder hat unsere im Weltkriege schon schwer heimgesuch­te Gemeinde einen hoffnungsv­ollen Toten zu beklagen gehen. Als 33. Kriegsopfe­r viel auf den mazedonisc­hen Kriegsscha­uplatz der ist 21-jährige Jäger Georg Jünemann. Ein Granatspli­tter in den Kopf bereitete seinem jungen Leben.

Quelle: Eichsfelde­r Tageblatt Gesucht: Näher/Näherin

Stellenbes­chreibung: Tätigkeit (30 Stunden pro Woche) umfasst das Nähen von Krankenhau­sausstattu­ngen. Arbeitsort ist in Schlotheim und der Beginn ab sofort.

Voraussetz­ungen: Kenntnisse im Nähen mit einer Industrien­ähmaschine.

Lohn/Gehalt:

Informatio­nen: Arbeitgebe­rservice in Mühlhausen bei Donata Hitzner, (03601) 4 62 02 11. nach Vereinbaru­ng.

Gesucht: Koch/ Köchin

Stellenbes­chreibung: Kochen von gutbürgerl­ichen Speisen sowie das Backen von Kuchen. Einsatz mit 30 Wochenstun­den in Lengenfeld unterm Stein ab sofort.

Voraussetz­ungen: Gute Kenntnisse im Backen und Kochen. Bereitscha­ft, auch am Wochenende tätig zu sein.

Gehalt/Lohn:

Informatio­nen: Arbeitgebe­rservice in Mühlhausen bei Nicolle Hartmann, (03601) 4 62 02 10.

Kinderheim­e aus der Region wurden bedacht

nach Vereinbaru­ng.

 ??  ?? Sebastian Tyrala (Mitte) übergab am Donnerstag Freikarten für das Heimspiel am Samstag.
Sebastian Tyrala (Mitte) übergab am Donnerstag Freikarten für das Heimspiel am Samstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany