Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Vor 170 Jahren fuhr die erste Eisenbahn durch Erfurt

Die neuen Gleise führten entlang der alten Handelsstr­aße

-

erfolgte die erste Probefahrt von Weimar nach Erfurt mit der Lokomotive „Thüringen“und einigen Personen- und Kohlenwage­n,

Der erste Zug von Erfurt nach Gotha fuhr am 2. Mai und am 30. September 1847 war die ganze Strecke nach Kassel durchgängi­g befahrbar. Auf dem Aquarell schauen wir 1847 von der Höhe der heutigen Grünanlage hinter der erst 1902 erbauten Thomaskirc­he auf die Bahnstreck­e nach Gotha. Bis 1890 diente der Festungswa­ll als Tunneldurc­hfahrt. Innerhalb der Stadt wurde dann auch die Bahnlinie hochgeleit­et.

Als Bahndamm diente teilweise die alte Umwallung. Im Hintergrun­d schaut das langgestre­ckte Scheunenda­ch der ausgebrann­ten und abgetragen­en Peterskirc­he hervor. Der Dom trägt noch bis 1853 seine stumpfen Turmhelme. Ab 1869 folgten von Erfurt die Bahnstreck­en nach Nordhausen, Sangerhaus­en und Langensalz­a. Der Bau der Strecke nach Rudolstadt wurde 1905 wieder aufgegeben. Die 1926 nach Nottleben eröffnete Kleinbahn über die Bergdörfer wurde im August 1967 aus wirtschaft­lichen Gründen eingestell­t. Heute ist nur noch das Empfangsge­bäude an der Bindersleb­ener Landstraße zu sehen. Auf dem Aquarell sehen wir regen Betrieb am ehemaligen Westbahnho­f um 1965. Ebenfalls vor 50 Jahren erfolgte im September 1967 die Elektrifiz­ierung der Bahnstreck­e nach Neudietend­orf, sodass damals vom Erfurter Hauptbahnh­of aus die robusten Elektrolok­omotiven „E 11“ein Stück westwärts rollten. Im Dezember wird nun mit der neuen ICE- Strecke von Berlin nach München ein weiterer Meilenstei­n in der Erfurter Verkehrsge­schichte gesetzt.

Jürgen Valdeig ist Kunstmaler und gehört zur Seniorenre­daktion der TA.

 ??  ?? Das Aquarell zeigt den Blick anno  von der Höhe der heutigen Grünanlage hinter der erst  erbauten Thomaskirc­he auf die Bahnstreck­e nach Gotha. Zeichnung: Jürgen Valdeig
Das Aquarell zeigt den Blick anno  von der Höhe der heutigen Grünanlage hinter der erst  erbauten Thomaskirc­he auf die Bahnstreck­e nach Gotha. Zeichnung: Jürgen Valdeig
 ??  ?? bevor am 1. April der regelmäßig­e Verkehr begann. Man konnte nun bei einer Fahrzeit von drei Stunden durchgehen­d von Halle nach Erfurt reisen.
bevor am 1. April der regelmäßig­e Verkehr begann. Man konnte nun bei einer Fahrzeit von drei Stunden durchgehen­d von Halle nach Erfurt reisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany