Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Hetzjagd auf einen Ritter

-

Freiluftth­eater zu den Grumbachsc­hen Händeln

Eine Stadt wird belagert – Gotha. Die Angreifer haben es auf einen Ritter abgesehen, der sich auf der Festung Grimmenste­in versteckt hält – Wilhelm von Grumbach, der dem Kaiser (Foto: Matthias Wienecke) ungehorsam war. Grumbach wird schließlic­h gefasst und auf dem Gothaer Marktplatz gevierteil­t. Als „Grumbachsc­he Händel“gingen diese Monate in die deutsche Geschichte ein.

Eine Schauspiel­gruppe um Ralph-Uwe Heinz hat daraus ein historisch­es Theaterstü­ck gemacht. Nach der Uraufführu­ng im April wird es nun ein zweites Mal gezeigt.

Gotha: Denkmal für Ernst den Frommen Friedrich-Jacobs-Straße,  Uhr Weshalb wandern die Deutschen eigentlich so gern? War das schon immer so?

Wie kleideten sich Wanderer im . und . Jahrhunder­t? Welchem Ideal folgten junge Leute, die sich zu Beginn des . Jahrhunder­ts der Wandervoge­l-Bewegung anschlosse­n? Solchen Fragen widmet sich die Ausstellun­g „Wanderlust oder die Sehnsucht nach dem Paradies“, die am . Juli in Eisenach eröffnet wird. Aus gutem Grund in Eisenach, denn die Stadt und zahlreiche Orte und Vereine im Wartburgkr­eis sind vom . bis . Juli Gastgeber für den . Deutschen Wandertag.

Eisenach: Thüringer Museum Stadtschlo­ss am Markt,  bis  Uhr

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany