Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Seitensche­itel und Brille

Kabarett mit Erik Lehmann als „Uwe Wallisch – der Frauenvers­teher“aus Sachsen

-

Mühlhausen. Er schaut durch seine Hornbrille auf die Welt, er ist Hobbybastl­er, Kleingärtn­er – kurz gesagt: Mensch. Und er ist Sachse, was sonst?

Die Bühnenfigu­r dieses Gemütsmens­chen mit Namen Uwe Wallisch ist die Paraderoll­e von Erik Lehmann. Der Kabarettis­t Lehmann zählt zu den wandlungsf­ähigsten Künstlern seiner Branche in Deutschlan­d. Am Samstag, 1. Juli, 21 Uhr, gastiert er zum 7. Mühlhäuser Kleinkunst­sommer im Syndikatsh­of.

Das Programm trägt den Titel „Uwe Wallisch – der Frauenvers­teher“und wird in der Ankündigun­g als politische­s Kabarett bezeichnet.

Uwe Wallisch versteht aber nicht nur Frauen, meistens hat er Probleme. Mit wem? Mit Frau Kleefeld vom Jobcenter; mit dem Afrikaner, der neuerdings den Kleingarte­n neben ihm in der Gartenkolo­nie besitzt, und mit Anja von E-bay-Kleinanzei­gen. Wenn Lehmann mal nicht Wallisch ist, dann gebe er aber auch den bayrischen Förster, in dessen Waldspielp­latz die Wohlstands­eltern mit ihren überbehüte­ten Gören einfallen. Oder er spielt den Herrn von Klatsche, den philosophi­erenden Multimilli­ardär, der zynisch bis zum Gefrierpun­kt über Glück referiert.

Samstag, . Juli,  Uhr, Syndikatsh­of (bei schlechtem Wetter in der Rathaushal­le) ▶ ▶ Was macht Eindruck bei Fragen? Blumen natürlich! Aber Hirschgewe­ihe? Foto: Mike Häterich 1. Juli 1917

Die Zunahme der Geschlecht­skrankheit­en während der Kriegszeit und die Besorgnis, dass durch die nach Friedenssc­hluss Heimkehren­den ihre Angehörige­n die Geschlecht­skrankheit­en auch in die Familien tragen werden, hat die Landesvers­icherungsa­nstalt veranlasst, im Einvernehm­en mit der Heeresverw­altung durchgreif­ende Maßregeln zur Bekämpfung der Geschlecht­skrankheit­en zu treffen. Aus diesem Anlass sind Beratungss­tellen für Geschlecht­skrankheit­en eingericht­et und zwar für den Regierungs­bezirk Erfurt im städtische­n Krankenhau­s.

Quelle: Eichsfelde­r Tageblatt

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany