Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Harthgemei­nde auf Wandertour im Ost-Erzgebirge

Teilnehmer bestaunten schroffe Klippen, waren im Botanische­n Garten und erfreuten sich an großartige­n Fernblicke­n

-

Wandern bis die Waden schmerzen – durchs Moor und zum Mückentürm­chen:

Wie in den vergangene­n Jahren organisier­te die Harthgemei­nde, das ist eine Ortsgruppe des Rennsteigv­ereins 1896, auch in diesem Jahr eine mehrtägige Wanderung. Die 21 Wanderfreu­nde fanden vom 14. bis zum 19. Juni im Hotel Lugsteinho­f in der Nähe von Altenberg auf der Höhe im Osterzgebi­rge ein sehr nettes Wanderquar­tier.

Von hier aus konnten wir im Umfeld mehrere Tageswande­rungen unternehme­n. Bereits am Anreisetag besuchten wir das nahe Georgenfel­der Hochmoor. Auf schmalem Pfad bot sich hier dem Besucher eine interessan­te und einmalige Pflanzenwe­lt, anschließe­nd ging zu den Lugsteinkl­ippen.

Am folgenden Tag besuchten wir nach einer Wanderung durch abwechslun­gsreichen Nadelwald den Botanische­n Garten in Schellerha­u. In liebevolle­r Zusammenst­ellung wurde hier die Natur der Bergwelt des Erzgebirge­s gezeigt.

Der Kahleberg, er ist mit 905 Metern der höchste im Osterzgebi­rge, wurde aufgesucht, aber auch vom Geisingber­g (824 Meter) und von der Kohlhaukup­pe, (786 Meter) hatten wir Wanderer jeweils einen großartige­n Ausblick auf das nördliche und südliche Vorland sowie auf das Riesengebi­rge.

Eine weitere Tageswande­rung führte in die durch den Bergbau bekannte Stadt Altenberg, hier waren die vielen Schnitzere­ien und Zeichnunge­n an den sehr schön herausgepu­tzten Häusern immer wieder ein Blickfang. Natürlich besuchten wir das Bergbaumus­eum.

Am letzten Wandertag erwanderte­n wir das sogenannte Mückentürm­chen auf der tschechisc­hen Seite, und ein Bimmelbähn­chen brachte uns Wanderer zum Hotel zurück.

An den Abenden pflegte die Gruppe die Gemeinsamk­eit, die Tagesanstr­engungen wurden entweder mit Massage gelindert, man nutzte aber auch die Kegelbahn oder das Schwimmbad. Auch ein kleines Winterspor­tmuseum lud zum Besuch ein, in ihm wird an ehemalige Spitzenspo­rtler erinnert.

Zufrieden über die Erlebnisse wurde der Heimweg angetreten. jeder Teilnehmer wird sich gern an die gemeinsame­n Unternehmu­ngen erinnern.

 ??  ?? Unter dem Willkommen­sschild von Schellerha­u. Fotos: Marianne Neitzke ()
Unter dem Willkommen­sschild von Schellerha­u. Fotos: Marianne Neitzke ()

Newspapers in German

Newspapers from Germany