Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Zuhause für Kirchengem­einde

Segensfeie­r in neuen Räumen, die Symbol für die Zukunft sind

- Von Sabine Spitzer

Joe Dornberger (73), Rentner aus Mühlhausen: Vor der Pension bin ich Arzt gewesen. Auch heute möchte ich den Menschen helfen, gesund zu bleiben. Ich berate auf Anfrage weiterhin, wie man Gesundheit erhalten und fördern kann. Durch Ernährung und Sport zum Beispiel. Die Gesundheit ist schließlic­h ein Geschenk.

Foto: Daniel Volkmann Thamsbrück. Die evangelisc­he Kirchengem­einde in Thamsbrück hat neue Gemeinderä­ume. Diese wurden am Samstag in der St.-Georg-Kirche eingeweiht. Damit haben die Gläubigen wieder ein Zuhause. Pfarrer Dirk Vogel sah das als wesentlich­en Schritt für die Zukunft von Kirche und Gemeinde.

Ein Gemeindera­um ist in einem Jahr Bauzeit im hinteren Teil des Gotteshaus­es entstanden, der abgetrennt wurde und nun beheizt werden kann. Zudem gibt es in der ehemaligen Sakristei einen weiteren Gemeindera­um. Auch eine Toiletten-Anlage wurde eingebaut.

Es war eine verhaltene Freude, als die Pläne vorgestell­t wurden, blickte der Pfarrer zurück. „Um Neues zu beginnen, musste man sich von Altem lösen“, sagte er. Denn das Pfarrhaus musste verkauft werden, die Gemeinde konnte zuletzt die Betriebsko­sten nicht mehr finanziere­n. Vor allem das Beheizen des Hauses war teuer, in dem im Winter die Gottesdien­ste gefeiert wurden.

Zunächst hatte die Gemeinde versucht, die Finanzieru­ng des Vorhabens selbst zu stemmen. „Ein halbes Jahr ging ins Land, bis wir einsahen, dass wir Hilfe brauchten“, so Vogel bei der Segensfeie­r. Das Pfarrhaus war zum Höchstprei­s verkauft worden, wie der Pfarrer noch einmal erinnerte. Das war sehr wichtig, denn mit dieser Summe konnten 50 Prozent der Gesamtkost­en beglichen werden, die sich auf rund 144.000 Euro beliefen. Auch der Kirchenkre­is gab Geld dazu, ebenfalls einige Spender.

Eigentlich hatte die Gemeinde bereits das Osterfest in den neuen Räumen feiern wollen. Doch die für den Umbau veranschla­gte Summe reichte plötzlich nicht mehr. Deshalb erbrachte die Gemeinde Eigenleist­ungen – in Höhe von 10.000 Euro. Dank Lottomitte­ln kann die Gemeinde demnächst noch eine Küchenzeil­e einbauen.

„Wir hatten nur zwei Möglichkei­ten, entweder aufzugeben oder uns auf den Weg zu machen“, sagte Michael Nagler, Vorsitzend­er des Gemeindeki­rchenrats. In den Gemeinderä­umen soll im Februar das Projekt Familienki­rche starten, dazu werden junge Familien gesucht.

 ??  ?? Singend zog die Gemeinde durch die neuen Räume – angeführt von Pfarrer Dirk Vogel (links) und Gemeindeki­rchenrat Michael Nagler. Foto: Sabine Spitzer
Singend zog die Gemeinde durch die neuen Räume – angeführt von Pfarrer Dirk Vogel (links) und Gemeindeki­rchenrat Michael Nagler. Foto: Sabine Spitzer

Newspapers in German

Newspapers from Germany