Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Alterstedt siegt auf ganzer Linie

-

Dass Dörfer gelegentli­ch ihre Eigenheite­n haben im Umgang mit Nachbardör­fern, ist mir wohl bekannt. Immerhin stamme ich aus einem Kaff, dessen Bewohner von umliegende­n Orten wegen ihrer angeblich pausenlos langen Finger traditione­ll als „Tagediebe“bezeichnet wurden und bis heute werden.

Als Begleiter der Gebietsref­orm in Thüringen von Anfang an wurde ich noch oft mit solchen Regional-Zwisten konfrontie­rt. Zuletzt in Ufhoven, wo man sich jetzt dank einem mit allen Mitteln geführten Kampf um den Ortsteilst­atus der jahrzehnte­langen Knechtscha­ft durch die Stadt Bad Langensalz­a erfolgreic­h entwunden zu haben glaubt.

Nun trat ich in ein unerwartet­es Fettnäpfch­en – im Schönstedt­er Mikrokosmo­s. Nachdem ich berichtete, dass der Schönstedt­er Feuerwehrn­achwuchs im Kreis-Wettkampf überaus erfolgreic­h war, erreichte mich der leicht empörte Hinweis, dass die beiden Siegerteam­s im Pokallauf und Löschangri­ff 14-16 nicht aus Schön-, sondern komplett aus Alterstedt seien. Nur bei den zweitplatz­ierten 10-14-jährigen sei ein Junge aus Schönstedt, „ansonsten nur unsere Kinder.“Das sei hiermit also wie gewünscht klargestel­lt.

Dabei hatte ich mich strikt auf die offizielle­n Verbands-Angaben verlassen. Und da gab es nur „Schönstedt“-Teams. Aber selbst 25 Jahre nach der Eingemeind­ung scheint der kleine Ortsteil mit Blick auf den großen Bruder noch leicht empfindlic­h zu sein. Hoffentlic­h habe ich nun keine neue Separatist­en-Bewegung ausgelöst.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany