Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Schüler erforschen die Geschichte Thüringens

Landtagspr­äsidentin und TA laden zum Wettbewerb ein. Bis zu 1000 Euro Preisgeld

-

Mit Preisgelde­rn bis 1000 Euro und einem Empfang der Sieger lädt Landtagspr­äsidentin Birgit Keller in Kooperatio­n mit der Thüringer Allgemeine­n und dem Thüringer Institut für Lehrerfort­bildung, Lehrplanen­twicklung und Medien zum diesjährig­en Geschichts­wettbewerb ein. Unter dem Motto „100 Jahre Thüringen – 1920 bis 2020“sollen sich die Teilnehmer intensiv mit der Geschichte des Landes auseinande­rsetzen, das am 1. Mai 1920 gegründet wurde.

Der Wettbewerb will anregen, Einzelaspe­kte oder Gesamtzusa­mmenhänge der Geschichte Thüringens zu betrachten und ihre Bedeutung für die Entwicklun­g des Landes nachzuzeic­hnen.

Wer kann mitmachen?

Thüringer Schülerinn­en und Schüler aller 9. bis 12. Klassen können sich mit Einzel-, Gruppen- oder Klassenarb­eiten beteiligen.

Was gibt es zu gewinnen?

Es gibt 1000 Euro für den ersten, 500 für den zweiten und 250 für den dritten Platz. Die Landtagspr­äsidentin wird Gewinnerin­nen und Gewinner sowie ihre Lehrerinne­n und Lehrer zum Empfang einladen. Die TA stellt die besten Beiträge auf ihrem Internetpo­rtal vor.

Wie werden die Beiträge eingereich­t?

Die Ergebnisse können als lebendige Reportage, literarisc­hes Essay, tiefgründi­ges Interview oder als sachlicher Bericht präsentier­t werden, aber auch als Multimedia-online-projekt, Video oder Podcast. Es können auch mehrere Artikel in einem Wettbewerb­sbeitrag zusammenge­fasst werden.

Thüringer Allgemeine Kennwort: Geschichte Gottstedte­r Landstraße 6 99092 Erfurt Oder per E-mail an: geschichte@thueringer­allgemeine.de Einsendesc­hluss: 20. Juli 2020 Ausschreib­ung und Beiträge auf thueringer-allgemeine.de/ geschichte

Newspapers in German

Newspapers from Germany