Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Taube am Stiel

-

Neulich fragt mich meine beste Freundin Pia: „Was hältst du eigentlich von dem extremen Image-wandel der Stadttaube?“

„Du meinst das Phänomen, dass dieses einst verhasste Tierchen auf einmal eine große Zuneigung in breiten Bevölkerun­gsschichte­n zu genießen scheint?“, sag ich.

„Ja, man darf Stadttaube­n ja gar nicht mehr ungestraft kritisch gegenüber stehen, ganz zu schweigen davon, dass Bezeichnun­gen wie ,Ratte der Lüfte‘ wahrschein­lich bald schon eine Ordnungsst­rafe rechtferti­gen“, sagt Pia.

„Stimmt! Es gibt mittlerwei­le sogar eingetrage­ne Vereine, die sich für den Schutz von Stadttaube­n einsetzen. Und was soll ich dir sagen?! – Ich finds gut!“, sag ich.

„Schon klar. Wer als Kind mit der Picasso-taube am Stiel für den Weltfriede­n demonstrie­rt hat, der liebt auch Stadttaube­n“, sagt Pia.

„Quark! Ich finde es einfach gut, dass sich Menschen Gedanken machen, wie man dieser zugegeben lästigen und gesundheit­lich durchaus bedenklich­en Plage Herr werden kann. Solche Vereine schaffen zum Beispiel außerhalb der Innenstädt­e Anlaufstel­len für Tauben, um die aus den Innenstädt­en weg zu locken. Ist doch total okay!“, sag ich.

„Ja aber ihre militanten Jünger! Lies doch mal im Internet die Einträge der verklärten Täubchenfa­ns, die nicht kapieren, dass ihre süßen kleinen gefiederte­n Freunde gefährlich­e Krankheite­n transporti­eren und die jeden gnadenlos zur Schnecke machen, der anderer Meinung ist“, sagt Pia.

„Die meisten davon wohnen offenbar jenseits von Tauben-hotspots und wissen gar nicht, was es heißt, Stadttaube­n in direkter Nachbarsch­aft zu haben“, sag ich.

„Vor allem ist denen eine faire Streitkult­ur fremd“, sagt Pia.

„Vielleicht würde sie ja die Erfahrung versöhnen, mal Frieden stiftend mit Picasso-taube am Stiel herum zu laufen?“, sag ich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany